Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 21:38:11
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham  (Gelesen 4463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 590
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #15 am: 03. Juli 2014 - 15:14:51 »

Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=168618#post168618
... und wenns nur für das alte Robin-Hood-Brettspiel von Laurin ist.
Das habe ich auch noch, das Spiel ist cool. Ewig nicht mehr gespielt, aber falls Du da mal Mitspieler suchst, ich bin dabei. :thumbsup:
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 16

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #16 am: 03. Juli 2014 - 15:16:20 »

Bertrand le Brigand und seine Bogenschützen von Bergerac sind das... :thumbsup:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 590
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #17 am: 03. Juli 2014 - 15:17:05 »

Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=168621#post168621
Trotz Sucherei im Web finde ich die Bezeichnung nicht, aber es sind definitiv die hier (runterscrollen, da kommt ein Bild) zu sehenden Figuren:
Bertrand the Brigand & Co.: http://solegends.com/citcat1999/c1999p0273-01.htm
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 16

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #18 am: 03. Juli 2014 - 15:24:16 »

Zitat
Das habe ich auch noch, das Spiel ist cool. Ewig nicht mehr gespielt, aber falls Du da mal Mitspieler suchst, ich bin dabei.  

Ich müsste da aber mal schauen, ob ich endlich mal Figuren für die ganzen Bösewichter in heroic 28mm finde, da brauche ich einen Guy of Guisborne, einen Sheriff von Nottingham, einen weiteren Sheriff, und den Bischof von Lincoln, und die Figuren sollten zumindest annähernd aussehen wie ihre Karten. Und für ihre ganzen Sergeants, aber das sind die gemeinen Fantasy-\"Mittelalter\"-Schergen, mit kurzem Wappenrock und normannischem Helm, die findet man überall.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #19 am: 03. Juli 2014 - 17:08:35 »

Zitat von: \'Jocke\',\'index.php?page=Thread&postID=168612#post168612
Das Thema hab ich auch noch auf dem Schirm, auch wenn mir die HÄT Minis da nicht sooo zusagen für.
HÄT bietet da die uralten Airfix-Figuren an. Folgende andere Sets würde ich mir noch anschauen in dem Maßstab:

In 20mm sind die Revellnormannen durchaus für die Bad Guys zu gebrauchen, wie ich finde. Da ist auch ein Mann ohne Rüstung mit Schwert dabei, der vielleicht Robin oder einer seiner Leute sein könnte. Die beiden Bogenschützen ohne Kettenhemd könnte man auch als Räuber nehmen: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=299

Dann gibt es da noch ein komplettes Bogenschützenset (48 Mann) von Strelets mit vielen Posen für beide Seiten im Setting. http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1107

Vielleicht auch noch in die Medieval Peasant Army von Zvesda reingucken. Da sehen ein paar Posen deutlich später als 11./12. Jh. aus, aber eventuell trotzdem brauchbar: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1599



Ich würde auch auf SAGA gehen und 1,5cm-Rundbases nehmen. Für Reiter 1,5x3cm. Mit den Minis kann man dann natürlich auch anderes wie Songs of... spielen.

Gruß
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.923
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #20 am: 22. Juli 2014 - 10:03:46 »

Die Zvedsda Bauern sollen ja für 13.-14.Jh. sein, würden also zumindest zu der Story im 14.Jh., die mal in \"Fact and Fiction - Robin Hood\" vorgestellt wurde und Anfang des 14. Jh. spielt, ganz schön passen. Dafür gäbe es dann in 1:72 auch auf jeden Fall ausreichend Gegenspieler verschiedener Hersteller.

http://www.youtube.com/watch?v=2yQ38lu-M3w
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #21 am: 22. Juli 2014 - 20:26:52 »

helden in strumpfhosen ! Klasse idee ! wo kann man die beziehen ? es gibt ja sogar tarzan usw. auch in hollywood design. cheetha gegen clarence oder wie neist der llwe von daktari ?I
Gespeichert

connor

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 7
    • 0
Robin Hood vs. Sheriff von Nottingham
« Antwort #22 am: 30. Juli 2014 - 10:35:25 »

Ich würde bei Robin Hood mit den Regeln Song of Blades spielen.
Hat aber keinen besondern Grund. Liegt einfach daran, dass die Song of Blades auch bei anderen Figuren immer bevorzuge :-)
Gespeichert
Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann.