Epochen > Fantasy

Let´s Sculpt - Ewiger Wächter

(1/5) > >>

Black Guardian:
Moin moin,

da ich in letzter Zeit wegen Waffenmangel nicht so recht mit meinen modernen Modellen vorankomme hab ich ein bisschen Zeit um mal was anderes zu machen. Da ich ja neben historisch/modern schon immer ein verkappter Fantasy-Freak und Rollenspieler gewesen bin und man alte Laster bekanntlich nicht wirklich los wird, hab ich mich heute in der Stimmung gefunden ein Fantasy-Modell zu basteln. Und ich meine nicht nur Bausatz zusammenbauen und bemalen, sondern wirklich von Grund auf neu bauen.

Inspiriert von einem Bemalvideo featuring Warhammer Gruftjäger vom großen bösen GW ist meine Wahl auf was untotes ägyptisches gefallen. :whistling:
Und da hier ja alle eher 28mm Freaks sind als 1/72-Enthusiasten, wird die Figur auch in \"eurem\" Lieblingsmaßstab gebaut - im Ernst, ich muss ein bisschen üben an 28mm Figuren, daher größerer Maßstab als üblich.

Erster Schritt: Skizze malen!



Blatt war nach unten dann zuende, aber ich denke den Rest bekomme ich spontan hin ;)
Zweiter Schritt: Skelly - Drahtskelett aufbauen. Das wird dann die Basis für unsere Figur. Wie ihr seht muss das Ding nur seinen Zweck erfüllen und nicht besonders akkurat sein, kommt eh noch eine Menge Zeug drauf.
Hier ohne Arme, die wurden im Anschluss angeklebt:




Und dann kommt die erste Schicht modelliermasse drüber. Auch hier gilt: Quick and dirty, es muss seinen Zweck erfüllen und den Draht stabiliseren bzw. die Arme mit dem Restskelett fest verbinden, den Rest sieht man später davon eh nicht mehr. Da meine Figur hier ein Skelett werden soll, fülle ich den Oberkörper aber hier erstmal noch nicht ganz mit Modelliermasse aus wie ich es bei Menschen oder Tieren tun würde, sondern bau mir erstmal einen rudimentären Brustkorb, den ich dann später nach gusto ausarbeiten oder doch noch befüllen kann.




Sieht noch komisch aus? Ja - aber warten wir mal ab was als nächstes so kommt :P :evil:

Wraith:
Finde das schon interessant und beeindruckend zu sehen, wie der nächste große Figurenkneter von \"um die Ecke\" entsteht  ;)
Neben den Figuren knetest du ja quasi an deiner Karriere. Verfolge immer gern was du so machst und bin gespannt wie der klapprige Knabe am Ende aussehen wird.

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=170214#post170214 ---Finde das schon interessant und beeindruckend zu sehen, wie der nächste große Figurenkneter von \"um die Ecke\" entsteht ;)
Neben den Figuren knetest du ja quasi an deiner Karriere. Verfolge immer gern was du so machst und bin gespannt wie der klapprige Knabe am Ende aussehen wird.
--- Ende Zitat ---
Na warten wir erstmal ab, im Moment bin ich ja noch ein kleiner unbekannter Fisch ;) Bis zum Superstar dauert es wohl noch ne Weile :D

Wir machen weiter mit dem nächsten Schritt, Schädel bauen, Brustkorb modellieren und den Schuppenpanzer-Überwurf auf den Schultern anfangen.
Grad auf dem Bild bemerkt, dass die Nasenlöcher deutlich zu groß sind - das ist mittlerweile etwas ausgebessert.




Und das ganze von hinten.




Als nächstes kommen Helm und Schulterpanzer!

Drake Corbett:
Cool :)
Was verwendest du als Material?

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=170221#post170221 ---Cool :)
Was verwendest du als Material?

--- Ende Zitat ---
Wie in dem einen Bild zu sehen ist: Apoxie Sculpt. Für sehr feine Details manchmal eine Mischung aus Apoxie und Greenstuff, damit es besser klebt und etwas mehr widerstand bietet, das normale Apoxie ist schön weich und lässt sich für meinen Geschmack besser bearbeiten als GS. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln