Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

...15er von vodnik...

<< < (10/54) > >>

Pappenheimer:
Interessant, dass es da auch Unterschiede gibt. Also manche mehr mit riesigen Köpfen und andere mit eher realistischen Proportionen. Einige mit schönen Posen und viele mit recht langweiligen. Gibts da irgendwie Gründe in der Produktion von 15 mm, dass es da nicht stärker \"animierte\" Figuren gibt? Viele halten ja scheinbar primär ihre Waffen irgendwie neben sich. So extrem ist der Größenunterschied zu 18 oder 20 mm doch dann auch wieder nicht. Dass man bei 6 mm nicht mehr viel abbilden kann, ist ja klar.
Gibt\'s in 15mm auch so ne Art Daimler unter den Herstellern? Bei 20/25mm Plastik war das früher ja auf jeden Fall Zvezda. :thumbsup:

Hexenmeister76:
Die Unterschiede sind manchmal schon krass.
Ich habe die Tage noch 15mm Zwerge von Magister Militum mit denen von Minibits.net verglichen.
Die von Minibits sind nen ganzen Kopf kürzer wie die von Magister Militum.

vodnik:
...das ist vorwiegend Geschmacksache, ausserdembewährte Hersteller; Essex ist schon lang im 15er Geschäft dabei &deckt fast alle Epochen ab. Noch älter ist Minifig, deckt sogar noch mehr Epochen ab aber viele Figuren von denen stehen Speer bei Fuss. Corvus Belli ist durch seine getrennt gelieferten Schilde & Waffen aufgefallen. Andere haben inzwischen nachgezogen. Xeston ist fast schon zu gross, aber super für Antike, obwohl ich meine Samniter wieder abgestossen habe, da nicht 4 Figuren auf eine Base passten...

...jeder Hersteller hat seine Mutterformen, die immer wieder anders kombiniert werden. Essexposen sind 15mm-Spielern ein Begriff. Da werden zT Speere an die Figurenbasen gegossen geliefert, die dann in die gewünschte Position geklebt werden müssen, oder sogar durch Sthlspeere ersetzt werden.Köpfe zbw Helme typisieren verschiedene Nationen. Peter Pig bietet verschiedene Köpfe an, die der Figur aufgesetzt werden. Aber für grosse Armeen lohnt sich die Mühe kaum...

vodnik:
...besonders stolz bin ich auf meine Slawenarmeen für DBA. Obwohl die neue Version viele Stämme umgesiedelt hat. Während unter DBA2.2 die Wenden auch die Abodriten beinhaltet haben, also die Verbündeten des grossen Karl, denen dieser nach der Unterwerfung der Sachsen, deren Gehiete überlassen hat:

...

...

...die Wenden sind aber unter der neuen Versipn verschwunden. Jetzt wird nur noch zwischen; Nord-, West- & Südslawen unterschieden...

vodnik:
...spät haben Polen ihren mittelalterlichen Staat gegründet:

http://www.tabletopinzürich.ch/dba2/t362a.jpg
...& haben sich erfolgreich gegen ihren westlichen Nachbarn behaupten können...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln