Epochen > Alternative Geschichte
A Very British Civil War - sowas geht doch auch in Deutschland (ausgegliedert aus \"Panzerkampfwagen Zar\")
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'Groo\',\'index.php?page=Thread&postID=176640#post176640 ---Moin, und vielen Dank für das herzliche Willkommen :thumbsup: .
Ich wollte eigentlich auch zur Crisis, weiß aber noch nicht an welchem Tag...würde mich eventl. spontan für den Tag entscheiden an dem auch andere Interwar-Freunde anwesend sind ;) .
--- Ende Zitat ---
Die Crisis geht nur einen Tag lang...
Groo:
Danke, dann hat sich die Entscheidung ja vereinfacht... :rolleyes:
SiamTiger:
Hallo zusammen,
da die Crisis um die Ecke steht, mal eine Frage in die Runde was wir denn an brauchbaren Miniaturen auf dem Markt haben für den dt. VBCW-Ableger?
Mir soweit bekannt;
Musketeer Miniatures
aus der Interwar / VBCW, u.a. Zivilisten, IRA und Milizen
Tsuba Miniatures
Freikorps
Matrosen
Hier gäbe es für die kommunistischen Truppen auch noch Russen.
Mutton Chops Miniatures
Hier sind die WK Miniature leider nur early war und daher für das Setting 1918+ weniger brauchbar.
Die reguläre Mutton Chops Reihe birgt aber ein paar Schätze.
Empress Miniatures
aus der SCW Range gibt es auf Seiten der Republikaner Milizen und Internationale Brigade.
Great War Miniatures
Als Freikorps div. späte deutsche Soldaten.
Im Bereich Fahrzeuge gibt es hier Matchbox Models of the Yesteryear, 1st Corps, Empress Fahrzeuge aus der SCW Reihe.
Bitte um Ergänzungen. Auch Vorschläge für Umbauten, hier hat Blutraben ja schon gute Anregungen geliefert mit den Bärenfelltruppen.
Mansfeld:
Die Copplestone-Reihen High Adventure und Back from Beyond sind eigentlich auch teilweise verwertbar, aber mehr für exotische Außenseiter bzw. einzelne Figuren passen ganz gut. Und von Great war auf alle Fälle die belgischen Zivilisten, die sind für diesen Hintergrund super:
http://www.brigademodels.co.uk/GreatWar28/Items/GW28-1139.html
Tumbertor:
Hallo,
ich schalte mich ein wenig spät bei Euch ein. Aber das Thema \"Fiktiver Deutscher Bürgerkrieg\" hatten wir auch schon diskutiert.
Hier ein Bericht über die historische \"Schlacht am Ägidiusberg\" 1923 zwischen rheinischen Separatisten und dem Heimatschutz im Siebengebirge: http://www.oberpleis.com/Sepera.pdf
Unter all den interessanten Fraktionen fehlt die deutsche Entsprechung der UBF von Mosley. Und das ist auch verständlich ! Schon wegen der verbotenen Abzeichen fällt die Gruppe aus ( neben moralischen Erwägungen ). Außerdem ist der gewisse Gefreite ja in dieser Parallel-Zeitachse schon nicht mehr unter den Lebenden.
Mein Vorschlag zum Ersatz wäre ein Ableger der Bordurischen \"Mustachisten\" ( aus Tim und Struppi ), die der Lehre der Führers Plekszy-Gladz folgen. Immerhin schaffen es die Mustachisten später sogar Ihre Lehre bis nach Südamerika zu exportieren ( siehe \"Tim und die Picaros\" ).
Gruß :blush2:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln