Allgemeines > Veranstaltungen
Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Wellington:
Schade, mit Dir wären es schon 8 Leute gewesen!
Asayasa:
So hab mich angemeldet
ich sein Nummer 8
Reservierung der Übernachtung möglichkeit wäre super.
Neidhart:
Super 8!
@Hasdrubal, der letzte Versuch ist das nicht, wenn die Planung hier läuft hab ich auch schon eine Idee für nächsten Oktober.
So, nach einigen Überlegungen auf meiner Seite hier nun eine vorläufige Liste der Szenarien die gespielt werden sollen und ein Zeitplan. Die Reihenfolge ist exemplarisch, da ich sehr wahrscheinlich nicht 6 Tische identisch ausstatten kann und deshalb kann es sein, dass jemand Szenario 2 spielt, dann 4 und anschließend 3. Es sollte sich allerdings so ausgehen, dass jeder jedes Szenario mit einem neuen Mitspieler erleben kann. Die Spiele 1, 5 und 6 sind fest und werden von allen Spielern gleichzeitig bestritten.
Da wir direkt am Spielort übernachten ist es möglich 6 Spiele zu machen. Wer erst später anreisen kann oder Samstagabend schon früher weg muss kann entsprechend das erste und letzte Spiel ausfallen lassen.
Zeitplan:
Samstag 04.04.2015
9 – 10 Anreise, Aufbau, Kaffee etc.
10 – 12.30 Spiel 1
12.30 – 13.30 Mittag
13.30 – 16.30 Spiel 2
16.30 – 19.00 Spiel 3
19.00 – 20.00 Abendessen
20.00 – 22.30 Spiel 4
Sonntag 05.04.2015
9 – 11.00 Spiel 5
11.00 – 11.45 Weißwurst Frühstück
11.45 – 14.45 Spiel 6
15.15 – ??.?? Siegerehrung, Abschlussessen
Szenarien:
Alle Spiele gehen bis zum Zeitlimit oder 50% Army Breakpoint. Die Szenarien sind alle, wenn nicht anders angegeben, aus dem WAB 1.5 Buch.
Spiel 1 mit 2100 Punkten
Borderskirmish mit 1000 Punkten für 3 Runden, kein Breakpoint. Zu Beginn der 4. Runde wird der Rest der Truppe von beiden Spielern nach den Regeln für Surprise Attack aufgestellt.
Spiel 2 mit 2800 Punkten
Ambush aus dem Siege&Conquest mit Extra Punkten nach den Ransom Regeln aus dem El Cid. Wer keine 3 Charaktermodelle aufstellen kann muss pro nicht aufgestelltem Charaktermodell 2 Leader nominieren, die ebenso wie Charaktermodelle gefangen werden können, die gewählten Leader dürfen sich nicht in Einheiten mit Charaktermodellen befinden. Der Angreifer darf 2 Einheiten als Blocking Force aufstellen.
Spiel 3 mit 2800 Punkten
Flank Attack, der Spieler mit der geringeren Punktezahl darf sich aussuchen, ob er als Angreifer oder Verteidiger spielt. Das Gelände in diesem Szenario wird die länger Spielzeit ausgleichen.
Spiel 4 mit 2800 Punkten
Abwandlung von River Glein aus dem Age of Arthur, zusätzlich wird es in diesem Szenario einen Wettereffekt aus dem Siege&Conquest geben.
Spiel 5 mit 2100 Punkten
Meeting Engagement, die Einheiten dürfen überall auf dem Tisch platziert werden nur nicht innerhalb von 18\'\' zum Gegner. Einheiten, die es nicht mehr aufs Feld schaffen können ab der 2. Runde nachkommen.
Spiel 6 mit 2800 Punkten
Pitched Battle, Army Breakpoint erst bei 25%. Offenes Feld und die perfekte Gelegenheit zu zeigen, was die Truppe wirklich kann.
Die Regeln für jedes Szenario werden natürlich noch klar formuliert und mit hübschen Aufstellungsbildern versehen. So gibt es eine vorläufige Möglichkeit die Truppe zu planen. Die Szenarien sollten so gewählt sein, dass jede Truppe mal zu besseren, mal zu schlechteren Bedingungen antritt.
Da wir alle Spaß haben wollen ist die Liste natürlich offen für Diskussionen und nicht ist in Stein gemeißelt. Andere Szenarien sind generell auch möglich, allerdings ist der Vorteil bei den hier beschriebenen Varianten und Szenarien der, dass ich alle schon wenigstens einmal gespielt habe und mir ziemlich sicher bin, dass sie nicht zu unfair für eine Armee ausfallen.
Denkt auch daran, dass ihr mit einer Truppe durch das ganze Turnier geht und entsprechend für ein Szenario maximierte Armeen nichts bringen, da die gleiche Armee in einem anderen Szenario ganz anders auftritt.
Am Sonntag fahr ich zum Wirt raus und werd mit dem wegen des Zeitplans reden, außerdem mach ich Fotos von dem Raum mit aufgebauten Tischen und klär ab, wie das Samstagabend/nacht mit Getränken läuft. Wer weiß denn schon, dass er ein Zimmer von Freitag auf Samstag braucht und wer defenitiv nicht von Samstag auf Sonntag?
Asayasa:
Hi Martin zur Übernachtung:
Freitag auf Samstag auf Sonntag.
Gruß Helmut
Wellington:
Ja Anreise Freitag wär für mich auch ne Option! Gute Idee!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln