Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Warhammer Historical Waterloo

<< < (2/2)

Goltron:
Ich habe es mal eine zeitlang gespielt und vor nicht all zu langer Zeit mal wieder probiert. Ist halt recht Warhammer ähnlich, von daher kommt man recht schnell in die Regeln rein wenn man von da her kommt. Ein paar Regelmechanismen sind aber etwas unausgegoren und sollten gehausregelt werden.

Ich habe mal Armeelisten für ein paar andere Nationen geschrieben die ich dir bei Interesse zukommen lassen kann (wenn ich sie noch finde).

Graf Gaspard de Valois:
@ DerAndereSkaby

Die hatte einer der Designer noch entwickelt! Ich weiß aber jetzt nicht mehr wo man die downloaden konnte!

@ Goltron

Klar habe ich Interesse! :D

Yeoman:
Also ich finde das Waterloo-Regelwerk sehr schön (vielleicht weil ich eben aus der GW-Ecke, wie so viele, zum Hobby gekommen bin! :thumbup: ).
Besonders gefällt mir hier der Einsatz der Artillerie; ein schöner Mix aus Können des jeweiligen Spielers und Würfelglück. Gerade bei anderen Systhemen finde ich es doch manchmal srörend bis unlogisch, dass dann eine gesamte Brigade nix macht, wenn man falsch würfelt.

In Heidelberg und Umgebung haben wir zu dritt als mal Waterloo gespielt; mittlerweile ist aber BP wieder Nr.1...

Ich finde übrigens auch, dass man Waterloo am Besten nicht in einem zu großen Maßstab spielt. Mir gefällt es besser, wenn man z.B. den Speiltisch lediglich als Flanke einer Schlacht versteht...
Würde mich freuen, wenn über dieses schöne Systhem wieder mehr geschrieben, diskutiert, gespielt wird! :thumbsup:


Cheerio!
 :hi:

Goltron:
Ich habe es früher auch gespielt. Hat durchaus einige interessante Ansätze und wie du schon sagst ist viele bekannt wenn man aus der GW Ecke kommt. Es gibt aber auch ein paar Regellücken, undurchdachte Sachen und das Balancing zwischen den Truppentypen ist ziemlich mies. Die Feuerreichweite ist sehr viel höher als in diesem Maßstab üblich was den Spielablauf nicht unbedingt verbessert. Letztlich ein totes System das nie besonders viel Support bekommen hat und um das es ehrlich gesagt auch nicht besonders schade ist.

Mercurius:
Mittlerweile hat der Designer der die russische ARmeeliste nachgelegt hat auch eine Österreichische Armeeliste nachgereicht.

Russische Armeeliste
Österreichische Armeeliste

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln