Epochen > Absolutismus und Revolution
Errata zu FoG Triumph of Nationes
Wassmann:
Planung des braunschweigischen Korps bei Waterloo:
Umsetzung in FoG (Triumph of Nations)
Bilden eine Einheit mit den gleichen Base Anzahlen 2 zu 2 oder 3 zu 3 dieses wiederspricht sich in der Armee Tabelle bei den Maximalwerten.
Wenn man den Maximalwert als grundlage nimmt past das schon.
Ulanen 1 Eskadron 2 Bases
Husaren 4 Eskadrons 4 Bases
Leibbatalion keinen Eintrag
Avant-Garde-Bataillion / 4 Bases je Kompanie 1 Base (past gut)
3 Linien-Infanterie-Regimenter / 4 Bases
3 Leichte-Infanterie-Regimenter / 4 Bases (müssen aber 6 oder mehr sein.)
Auch bei der Infanterie sitmmen die Einträge nicht den rechnerrisch können keine Jäger genommen werden
Da 6 Leichte und 4 Linien Bases mit genommen werden müssen bei insgesamt 12 Bases.
Berittene Artillerie 2 Bases
Was ist mit Fußartillerie?
Hat jemand von euch eine Idee?
Wie sieht das bei Kugelhagel aus?
Ich würde sie gerne in der Form Spielen:
Ulanen 1 Eskadron 2 Bases
Husaren 4 Eskadrons 4 Bases
Leibbatalion / 4 Bases je Kompanie 1 Base
Avant-Garde-Bataillion / 4 Bases je Kompanie 1 Base (past gut)
3 Linien-Infanterie-Regimenter / 4 Bases pro Regiment (12 insgesamt)
3 Leichte-Infanterie-Regimenter / 4 Bases pro Regiment (12 insgesamt)
Berittene Artillerie 2 Bases
Fußartillerie ?? 2 Bases wenn man nach der Anzahl der Geschütze geht fuß- und berittene Artillerie sollen je 8 Geschütze gehabt haben.
Reincarnator:
--- Zitat --- Auch bei der Infanterie sitmmen die Einträge nicht den rechnerrisch können keine Jäger genommen werden
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Jäger als Skirmisher-Attachement darstellen.
Franz:
Hallo Wassmann,
ich finde den Verkleinerungfaktor viel zu stark, wie groß sind dann noch französische Batallione, 2-3 Bases ?
Nach langen Überlegungen hab ich mich für den Faktor 1-20 entschieden, wie bei General de Brigade.
Das ergibt vernünftige Batallione, die auch nach Batallion aussehen.
Lieber kann man dann mit weniger Batallionen spielen.
Bei 1-20 sehen die Braunschweiger in etwa so aus:
Englands- Alliierte Armee
um den Faktor 20verkleinert = die tatsächliche Stärke 1815 wird durch 20 geteilt.
Artillerie = jedeBatterie wird durch 2 Geschütze dargestellt
Dies ergibt folgende Stärken der Einheiten:
Das Braunschweiger Korps (Schwarze Legion)
---------------Orig.Stärke------------------ SpielStärke
-----------------691 ---------------------------35-32
Avant Garde Btl Btl-------------------------- 32 ---------------------4 Kp mit je 2 Base a 4Mann
1. LightBrig--- 2764 ----------------------- 138-140
GardeBtl -------691 --------------------------36 ---------------------9 Base a 4Mann
1. Btl le. Inf--- 691-------------------------- 36
2. Btl le. Inf ---691-------------------------- 36
3. Btl le. Inf ---691-------------------------- 32
1. LinienBrig--- 2073 -----------------------104-104
1. Btl Linie----- 691 -------------------------36------------------------ 9 Base a 4Mann
2. Btl Linie -----691 -------------------------36
3. Btl Linie -----691 -------------------------32
Kavallerie -------- 979 --------------------- 49-48
2. HusarenRgt ----730 ----------------------36
Esk Ulanen ---------249--------------------- 12
Artillerie
Hptm von Heinemann\'s Battery------------2 Geschütze beritten
Major von Moll\'s Battery --------------------2 Geschütze
Wassmann:
Hallo Franz,
deine Aufstellung gefält mir.
Wäre nur eine Überlegung wert die Husaren in 2 oder 4 Gruppen zu teilen.
36 Reiter ist ein grosser Block.
4 Esk ä 9 Reiter oder 2 Esk. zusammen gefast zu 18 Reiter
Hast du auch Braunschweiger?
Tschüss
Wolfgnag
Franz:
Hallo Wolfgang,
ich hab nur Franzosen.
Da paßt 1-20 sehr gut.
Die Batallione werden 24 Mann stark, 6 Kompanien a 4 Mann, genau wie beim Vorbild.
Die Kavallerieregimenten haben im Schnitt 20 Reiter.
36 Reiter ist wirklich ein großer Block, da würde ich auch nur die Hälfte aufstellen, da zumeist nur ein Teil der Armee gespielt wird. (ansonsten könnte man das Rgt mit ähnlicher Kavallerie ergänzen)
Wünsche gute Genesung.
Gruß
Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln