Kaserne > Projekte
crossover GoT/Saga C&C
**GS**:
Ich schon wieder:
Auf die Gefahr hin, Euch zu langweilen, habe ich noch ein Paar:
Cheers
GS
tomrommel1:
Langweilt nicht im geringsten wie schon auf LAF gesagt super gebaute Figuren und super Bemahlung!!
Weiter so!
leas:
Ich find es auch nicht langweilig - im Gegenteil, die Vielfalt an Posen und unterschiedlichen Farbkombinationen fasziniert mich.
Fehlen nur noch ein paar verschleierte Damen^^, die im Hintergrund an der Mauerecke tratschen....
**GS**:
Dankem, nett von Euch!
Ich hatte auch gerade mein erstes GoT-Spiel mit Hail Cesar (HC) Regeln. Ich habe den Spielleiter mit Regelbuch gemacht, um immer dann in das Buch zu sehen, wenn das nötig wurde. Da keiner von uns bisher HC gespielt hatte, wurde es ziemlich oft nötig :D.
Aber ich habe auch noch ein Paar Bilder gemacht.
Die Schlacht soll einen erdachten Konflikt darstellen, den die Truppen Robert Baratheons mit den Dornischen austragen. Alles in der Zeit als Robert Baratheon gegen den Targaryenkönig rebelliert.
Ein Szenario gab es nicht, nur: Schlage die anderen in die Flucht.
Die Nordleute im Detail:
Die Dornischen im Detail
im Spiel:
Nach drei Runden nur Bewegung, in denen die Nordlinge fast nichts auf die Reihe bekamen, lief es für die Dornischen unglaublich schlecht: Sie verloren in kurzer Zeit fast alle ihre leichten Kavallerie-Einheiten und somit lösten sich ihre Divisionen schnell auf.
Beide Spieler kritisierten die Tendenz der Warlord-Engine, dass man auch mal in einer Schlacht aufgrund einiger schlechter Würfe ganz ohne Aktionen dasteht.
Vielleicht nehmen wir den Gedanken des Berliner Napo-Monatsspiels und der da angestrebten Hausregeln mit auf.
Trotzdem lief das Spiel ganz gut für ein erstes Spiel, und es war ein gutes Gefühl, all die Minis mal gemeinsam auf dem Tisch zu haben.
Cheers
GS
MacGuffin:
Alles in Aktion zu sehen ist schon ein Knaller! :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln