Kaserne > Projekte
crossover GoT/Saga C&C
Neidhart:
Schick, gefallen mir alle sehr gut. Besonders gut finde ich, dass die Jungs noch bis auf die Schilde recht wenig nach Fantasy aussehen.
Die CD nimmst du als Gruppenbase? Find ich als Idee ziemlich gut, das nimmt den nervigsten Aspekt des Spiels weg und man kann seine Truppe noch den eigenen Vorstellungen nach arrangieren. Muss ich auch mal ausprobieren.
**GS**:
Die CD hatte ich mal als Versuch für meine Winterplatte bearbeitet. Nun verwende ich die dazu, meiner Frau die Minis aus dem Keller, in dem ich male, die Figuren zum Zeigen raufzuschleppen. Gruppenbase klingt aber viel wichtiger. Mal sehen , ob ich das übernehme :)
Gruß
GS
Stratego:
Sry kann aber irgendwie nicht folgen?!? Was ist den nun passiert bei Lackieren???
**GS**:
--- Zitat von: \'Stratego\',\'index.php?page=Thread&postID=175391#post175391 ---Sry kann aber irgendwie nicht folgen?!? Was ist den nun passiert bei Lackieren???
--- Ende Zitat ---
Hi, es ist das hier im Forum unter Basteln und Bemalen schon etliche Male zitierte Thema Lackunfälle, das sich auch bei mir schon manches Mal ereignet hat. Leider hatte ich bisher den Eindruck, dass es sich um ein bestimmtes Verhaltensmuster beim Verarbeiten des Lackes handelt, dass die Unfälle erzeugt, doch die Aussage des GW-Mitarbeiters, der seit ca. 20 Jahren dabei ist, hat mich stutzig gemacht. ich reihe mich deshalb bei den Pinsellackierern ein.
SiamTiger:
Das passiert auch mit dem AP Mattlack. In der Regel liegt es daran, dass es zu kalt war beim sprühen oder zu nah dran. Dadurch \"flockt\" der Lack und wird milchig beim austrocknen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln