Clubbereich > Dice Knights Berlin

Gebäudebau

<< < (2/2)

catweazle:
Also ich nehme meist nicht das teure forex, es gibt da auch andere Anbieter für diese Sandwich Platten. Der
Preis Unterschied ist doch nicht unerheblich ;-) und nein, man hat mich nicht wegen Geiz aus Schottland rausgeworfen :-)

Stratego:
Okay, arg viel schlauer macht mich das jetzt nicht? Ist das jetzt was anderes als mein Styro-dur, oder was ähnliches? oder besitzt es bessere Eigenschaften als Styrodur?
Bin nur Neugierieg auf neue Basteltechniken, habe hier schon einiges an tollen Sachen gefunden, und das ist für mich mittlerweile der Hauptgrund fürs Sweetwater ;)

Mc Mop:
Na die sehen doch schon gut aus und für den Anfang voll in Ordnung
Mann kann sie ja schon so bauen das man sie auch später noch in der Höhe erweitern kann
@catweazle wollte dich auch dran erinnern das ja auch schon ein paar angefangene Häuser in der Käseglocke sind

Gruß micha

catweazle:

--- Zitat von: \'Stratego\',\'index.php?page=Thread&postID=173593#post173593 ---Okay, arg viel schlauer macht mich das jetzt nicht? Ist das jetzt was anderes als mein Styro-dur, oder was ähnliches? oder besitzt es bessere Eigenschaften als Styrodur?

--- Ende Zitat ---
Es handelt sich hierbei um ein Sandwichmaterial, außen jeweils eine Lage Pappe dazwischen ein Schaummaterial, dieses ist wie Strodur. Der Vorteil gegenüber Styrodur ist, dass es stabiler ist als Syrodur bei gleicher Materialstärke. Nachteil ist, es kann nicht mit einem heißen Draht geschnitten werden. Es gibt dieses Material von verschiedenen Herstellern und diese unterscheiden sich auch in den Verarbeitungsmöglichkeiten. Handelsübliche Materialstärken sind 3, 5 und 10mm. Wenn Du den Begriff leicht-Schaumpappe oder F-Board oder auch Kappa line eingibst werden Dir die Materialien entsprechet gezeigt. Ich hoffe Dir geholfen zu haben

Stratego:
Ja super! :thumbup: muss mir das demnächst besorgen!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln