Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Neue Wikingerfestung archäologisch erschlossen
Mansfeld:
Tja, so langsam wird man als Wikingerspieler bei SAGA wohl um den Bau einer Trelleborgfestung nicht mehr herumkommen, die Dinger vermehren sich ja wie die Karnickel :D
http://www.medievalists.net/2014/09/09/viking-fortress-discovered-denmark/
nille:
danke für den Link :thumbup:
Gibt es irggendwo TT-nutzbare Literatur zu dem Thema? Also ZB mit Illustrationen und Maßangaben die verwertbar sind?
Razgor:
Ist das diese Anlage hier, wie von SPON berichtet ?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wikinger-burg-von-koenig-blauzahn-entdeckt-a-990557.html
Mansfeld:
Razgor: Yup, das ist sie.
Nille: da reicht völlig das gute alte Ospreyheft über die Wikinger, da ist eine sehr schöne Umzeichnung von dem Ding drin, danach kann man so ein Fort ganz gut nachbauen.
Man muß aber dazusagen, daß die genaue Funktion der Dinger immer noch unklar ist, das sollte beim Tabletop aber nicht stören. Der Wikipediaartikel zur rekonstruierten Anlage in Trelleborg ist auch nicht schlecht (http://de.wikipedia.org/wiki/Trelleborg_(Trelleborg))
Wraith:
Endlich mal wieder ein Beitrag, bei dem es nicht um moralische Fragen von Zinnfiguren geht, sondern um den geilen Scheiss!
Danke, Mansfeld! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln