Kaserne > Geländebau
Eisenbahn für 15 mm?
SiamTiger:
In Frankfurt im Spektakulum hat man damals meine ich auch mit H0 gearbeitet. Außerdem heißt der Maßstab zwar 15mm, ist aber gerne mal 16-18mm groß und dazu knubbelig Heroic Scale. Weshalb da 1:87 wirklich näher liegt als 1:120.
Die Diskussion könnte man aber wohl genauso lange führen wie 1:48 vs 1:56 gerade bei Bolt Action alle 3 Tage aufkommt.
Wookie:
--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=174382#post174382 ---Außerdem heißt der Maßstab zwar 15mm, ist aber gerne mal 16-18mm groß
--- Ende Zitat ---
Natürlich sind die Püppchen größer als 15mm. Sämtliche \"mm Maßstäbe\" im Tabletop sind foot-to-eye, wegen der unterschiedlichen Höhe der Kopfbedeckungen.
Man muss bei der Frage \"welcher Eisenbahnmaßstab\" auch immer dazusagen, wovon man redet: Gleise, rollendes Material oder Gebäude.
Bei Gleisen muss man beachten, wo sich das ganze abspielt, Russland, hatte, wie oben erwähnt, Breitspur, da passt HO prima.
Beim \"rollenden\" Material (wirklich rollen soll\'s ja wohl eher nicht) gibt\'s so einige Anbieter für Panzerzüge/-draisinen, da muss man halt schauen, was sich der jeweilige Hersteller gedacht hat - der Zug von BF ist z.B. für TT Gleise passend.
Gebäude sind so\'ne (Geschmacks-) Sache - mir persönlich ist echtes HO zu groß; Faller hat aber z.B. in den Siebzigern ziemlich gemogelt - die haben einfach 1:100 genommen, weil\'s einfacher zu rechnen war. Wenn man an solche alten Schätzchen drankommt, immer zugreifen.
Zum Thema Bezugsquellen für TT - das ist ja wohl im Zeitalter des Internets das kleinste Problem.
Hexenmeister76:
Vielleicht hat man auch mal Glück und erwischt Gebäude aus England im Maßstab TT3... das ist irgendwas mit 1:101,haumichtot
hallostephan:
Hallo,danke,hab genug Infos bekommen,es geht ja nur um eine einzelne Strecke und etwas passendes Gelände für WW1, ich guck mich malum. Vielen Dank für die Info,MfG Stephan
Decebalus:
Da ich Gleise als Gelände sehen würde, würde ich hier nach der Regel gehen, lieber kleineres Gelände zu wählen. Also TT.
Aber der Kostenfaktor ist sicher nicht zu unterschätzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln