Allgemeines > Veranstaltungen
Szenario 2015
SiamTiger:
Tolle Veranstaltung, schicke Tische dabei und nette Gespräche.
ABER, das mit der Bewirtung war ein Zustand. Die ältere kleinere Dame die im Restaurant bedient hat, hat bei uns am Tisch den jüngeren Kollegen gefaltet, was schon mal überhaupt nicht geht. Das kann man auch unter 4 Augen klären. Aber wie man es bei den 7-8 Gerichten auf der Karte schafft, die nicht mal frisch anzubieten oder zu einem halbwegs moderaten Preis, ist mir völlig schleierhaft.
Lecker das Gutsherren Schnitzel mit der Dornfelder Champignonrahmsoße mit Bauernbrot bestellt (so tituliert vom Restaurant, nicht von mir). Statt Pommes bitte Käsespätzle. Ja, kein Thema, mach ich ihnen eine kleine Portion dabei. Was soll das schon kosten? Pommes sind knapp 2 Euro Aufpreis, Beilage 3,90 Euro. Wird also passen.
Als dann die oben genannte Dame mit den Tellern ankam, kommt einem erstmal schön die Bratensoße aus dem 10 Liter Eimer aus der Selgros entgegen. Ein paar Pilze vorgeschnitten aus dem Glas. Wo ist hier bitte der Rahm? Geschmacklich und vom anschauen keine Offenbarung. Achja, das Bauernbrot, ja das kennt man mit lecker Kruste, frisch gebacken und so. Im Bonnheimer Hof ist da anders, da kommt das aus der Tüte. Schön weich, labriger Rand und industriell vorgeschnitten.
Dann kamen die Käsespätzle, bzw. die Extraportion Sahne in der sich irgendwie ein wenig Käse und die Spätzle von der Metro / Selgros Hausmarke verirrt hatten. Auch das war Geschmacklich nichts, machte aber dank Sahne = mastig ohne Ende, wenigstens satt. Lag den Tag über schön im Magen, so hatte ich neben den schicken Würfeln von Heer46 auch noch das Mitbringsel Bauchschmerzen.
Beim Zahlen hat die gute Dame dann 6,90 Euro für die kleine Portion Käsespätzle berechnet. Zum vergleich die große Pfanne kostet 9,70 Euro. Wir hatten beim Bestellen noch gescherzt, wir könnten ja die große Pfanne nehmen und die Teilen (da wir 3x Schnitzel, davon 2 mal mit Spätzle statt Pommes geordert hatten). Das hatte die Bedienung abgewunken, würde schon passen mit der Beilage. Bei 18 Euro für ein mittelmäßiges Schnitzel, mit dürftiger Soße (vor allem wo war da der Dornfelder? War das die Dornfelder Metro in der eingekauft wurde?) und der Frechheit als Beilage, war nach dem Essen die Laune erstmal im Keller. Darauf angesprochen kam auch von der Bedienung nichts. Anderorts wird dann wenigstens mal ein Kaffee angeboten oder ähnliches. War hier gediegen egal, was die gute Frau auch klar gezeigt hat.
Daher, ich schau mir die Szenario gerne wieder an. Aber gegessen wird außerhalb. Ist mir auch schleierhaft wie man mit der Dauerbaustelle einen Gastronomiepreis gewinnen kann.
Bericht zur Con folgt morgen auf dem Brückenkopf.
Koppi (thrifles):
Hmhhhh,
Einzelschicksal?
Bei uns war es lecker, Bedienung zügig, Essen gut.
Wir sind aber auch etwas zeitversetzt zur Herde gegangen. ;)
ekimdj:
Hi
Auch ich kann mich nicht beklagen, bis auf den Getränkesevice unten im Saal. Der war definitiv letztes Jahr besser.
Freue mich aber schon wieder auf das nächste Jahr!!!
SiamTiger:
Nee, hab mal gegoogled und bin da fündig geworden. War auch kein Einzelfall. Gerade die Bratensoße wird da zu allem gereicht. Und die Preisgeschichte, was soll ich dazu sagen, das ist halt einfach unverschämt.
Nuc:
Also was das Gutsherren Schnitzel mit der Dornfelder Champignonrahmsoße angeht...
kann ich die Kritik nur bestätigen. Für den Preis war das ein Witz, denn ja, dass war Soße aus dem Plastikfass und hat weder Sahne/Rahm noch Dornfelder je gesehen.
Die Pommes waren aber gut :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln