Kaserne > Geländebau

Flockbox

<< < (2/4) > >>

Neidhart:
Ich hatte das mal beobachtet, dann aber nicht geholt, da ich bereits für meinen selbstgebauten Begraser zu faul bin.
Preis war 25£ für die kleine Version und 35£ für die große Version. Dann noch Versand und das Netzgerät, falls man keines übrig hat.

28mm Figuren sind damit wahrscheinlich schwerer zu Begrasen, da ists dann wohl eher die Herstellung von Grasbüscheln. Bei kleinen Maßstäben aber sicher ein tolle Sache. Vorteil gegenüber dem Begraser aus der Fliegenklatsche ist der unendliche Energienachschub, nie wieder Akkus oder Batterien vergessen.

Klabautermann:
Ich habe meine Flockbox MK III. vor ein paar Tagen erhalten, im Moment habe ich relativ wenig Zeit, werde aber im Laufe der nächsten Woche ein kleines Review dazu schreiben

Hexenmeister76:
Ob man das wirklich braucht?
Ich begrase alles mit einer Plastikflasche von NOCH...
Früher habe ich eine komplette Eisenbahn mit einer Spülmittelflasche begrast...
Bei beiden Flaschen wird das statische Gras durch die Reibung am Plastik geladen...
Da gehen einem auch keine Batterien aus :D

gwyndor:
Mit der Plastikflasche fliegt gefühlt immer 90% des Grases durch die Wohnung, weil man ja pusten muss  :( . Nutze ich nur für große Flächen. Dieses Ding sieht ganz nützlich aus, mal sehen.

Hexenmeister76:
Also ich puste da nix sondern klopfe es ab wie die Jungs mit der Flockbox

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln