Kaserne > Projekte
Stoumont - La Gleize mit 3mm Königstigern
wolflord:
Man kann La Gleize auch überraschend gut mit den FOW Regeln spielen, natürlich kann man die Truppen nicht 1:1 darstellen. Auf jedenfall empfehle ich dir wärmsten die \"Duel in the Mist\" Bücher, die sind echt klasse und lassen kein Detail offen. Zwecks Umbau, Wespe als sIG33, wäre ein Marder IIIM als Basis nicht besser geeignet?
Bin auf jedenfall auf Bilder gespannt. In 3mm sollte man das Gelände 1:1 darstellen können, das geht in 15mm nicht mehr.
Grüße
Wolflord
The Desertfox:
@wolflord:
Danke für den Tip mit dem Marder!! Da es von O8 einen Marder IIIH gibt, werd ich das so machen. Ich denke ich werd da auch nichts verändern müssen. In dem Maßstab kann man das machen, denke ich. Den FoW Regeln kann ich leider nichts abgewinnen (hab aber Ed.1 und 2), aber die Minis sind super. Hier mal mein Commandstand für meine KG Peiper in 15mm:
Ist aber ein älteres Bild, inzwischen ist die Karte besser und die Base rund (für IABSM).
Die Duel in the Mist Bücher hab ich ebenfalls und sie sind wirklich hervorragend. Für den Gesamtüberblick hab ich aber hier auch: The Devils Adjutant von Michael Reynolds und KG Peiper at the BotB von Cooke und Evans.
Fengzhuxi:
Ich glaube ich würde auch sagen 3x3. Kost zwar mehr platz aber wenns n ganzer zug ist und mit mehreren fahrzeugen wäre es sonst glaube ich echt etwas gedrängt und das sieht dann auch nciht aus. Bezüglich labels ist die frage wieviel du drauf haben willst. Ich habe meine AWI einheiten an den kanten belabelt und das geht eigentlich ganz gut wenn man was nachguckt und stört von oben überhaupt nicht.
The Desertfox:
Ich hab noch ganz viele Peter Pig Basen, die würden ja passen.
Anbei mal meine bisherige Aufstellung für das Szenario 21.12.1944
wolflord:
Ein sehr schöner Command Stand. Der Wegweiser ist dir sehr gut gelungen. :thumbup:
Grüße
Wolflord
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln