Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA C&C Ritterorden
(1/1)
Ilthron:
Hallo zusammen,
Das Saga Fieber hat mich nun wieder gepackt. Die tatasache, dass C&C sehr wahrscheinlich im nächsten jahr auf deutsch erhältlich ist und die Kreuzzüge mich schon immer sehr interessiert haben, hat mich nun dazu bewogen einen Ritterorden zu bemalen.
Ein wenig Lektüre zu dem Thema hab ich schon begeistert verschlungen, allerdings kann ich nicht behaupten, dass mich das im Punkto Farbschema weiter gebracht hat.
Deshalb wollte ich mich jetzt auf diesem Wege mal an die Experten wenden.
Um meinem Problem mal ein Gesicht zu geben hier eine Kurze Problembeschreibung:
Ich möchte einen Ritterorden der Hospitaliter, johanniter oder Templer zur Zeit des 1-3 Kreuzzuges bemalen.
Mein Problem ist, dass ich die unterschiedlichen Heraldiken und Farbkombinationen der einzelnen Orden nicht so ganz verstehe.
Die Johanniter z.b. hatten einmal Schwarze Wappenröcke, später jedoch rote. Wann und warum hat sich das geändert ?
Welche Farben und Farbkombinationen gab es bei dem Orden noch ?
Bei den Templern habe ich ähnliches auch schon gesehen.
Da hatten einige Weiße Wappenröcke, andere waren komplett in schwarze Wappenröcke gekleidet. Dann gab es noch die Kombonation Weißer wappenrock schwarzer Umhang/ Kutte.
Oder komplett schwarze Schilde, komplett weiße Schilde und Weiß und Schwarz gemischt.
Das rote Kreuz war natürlich allgegenwärtig.
Bei den Templern wäre jetzt meine Frage: sind diese Farbkombinationen historisch bzw.durch eine zeitliche Abfolge voneinander getrennt.
Oder könnte ich meine Templertruppe auch in einer wilden Mischung dieser Kombinationen bemalen und würde mich noch im rahmen der historischen Korrektheit bewegen ?
Ich hoffe dass ich das ganze nicht alzu umständlich geschrieben habe und würde mich über Antworten und Hilfe freuen.
Danke schonmal im Voraus !
Grüße
Mansfeld:
Es ist gar nicht mal so kompliziert, wie es zunächst den Anschein hat, aber im Vorfeld muss ich dir sagen, dass das früheste Auftreten von Ritterorden nicht vor dem 2. Kreuzzug stattfindet.
Die Templer wurden 1120 gegründet. Durch die Bulle »Omne datum optimum« (1139) empfingen sie ihre Privilegien und wurden unmittelbar der päpstlichen Autorität unterstellt. 1147 erhielten sie das Recht, auf weißem Mantel das rote Kreuz zu tragen. Ihre Fahne war Schwarz-weiß unterteilt. Hier siehst du eine Abbildung von 1250, die Templerfahne ist rechts, die der Hospitalliter links:
Das ändert sich bei den Templern nicht großartig bis zu ihrem Untergang. Wohlgemerkt, das Kreuz wurde auf dem Mantel getragen, Belege für die so beliebte Darstellung, daß ein großes fettes rotes Kreuz auf dem Waffenrock getragen wurde, kenne ich eigentlich nicht.
Die Hospitalliter (das ist ihre Bezeichnung zu dieser Zeit, auch wenn man häufig von Johannitern spricht) trugen dagegen schwarz, mit weißem Kreuz auf dem Mantel. Ursprünglich sind sie ein reiner Orden zur Krankenpflege im Heiligen Land (daher der Name), aber langsam bildete sich in den 1140ern ein militärischer Arm heraus. Bis ca. 1248 trugen sie über der Rüstung keinen Waffenrock, sondern eine richtiggehende Mönchskutte, was ziemlich unpraktisch war, danach erlaubte der Papst auch für den Kampf tauglichere Übergewänder. Nach 1259 findet dann der Wechsel zu roten Übergewändern statt, mit dem weißen Kreuz. Entsprechend sahen auch die Schilde aus.
Soweit die offiziell überlieferten Verlautbarungen. In der Praxis kann das alles etwas lockerer gehandhabt worden sein, aber an dieses Grundmuster sollte man sich grob halten.
Die Ritterorden sind übrigens ein Fall, in dem man sich auf die einschlägigen Ospreyhefte ganz gut verlassen kann, was nicht immer so ist. Das entsprechende Buch vom Zeughaus-Verlag habe ich noch nicht gesehen, aber die haben bisher auf mich immer den Eindruck eines sehr hohen Rechercheniveuas gemacht, daher sind folgende Publikationen empfehlsam (ich benutze die Amazonprofile nur, um die Bücher anzuzeigen, nicht als direkte Bezugsempfehlung):
http://www.amazon.de/Knight-Hospitaller-1100-1306-Nicolle-Jul-2001/dp/B00DUDYDC0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1411210215&sr=8-3&keywords=knight+hospitaller+nicolle
http://www.amazon.de/Knight-Templar-1120-1312-Warrior-Nicholson/dp/1841766704/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1411210294&sr=8-1-fkmr0&keywords=knight+templar+nicolle
http://www.amazon.de/Die-Templer-detaillierte-aussergew%C3%B6hnliche-M%C3%B6nchsritter/dp/3938447117/ref=pd_sim_b_36?ie=UTF8&refRID=0QNMR7YRRXYRCMEH3N9Y
Hanno Barka:
Anmerkung - was Mansfeld vergessen hat zu erwähnen - die schwarzen Templerröcke sind für die gemeinen (nichtadeligen) Sergeanten, die weissen Rücke waren den adeligen vorbehalten.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln