Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 17:29:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035  (Gelesen 27642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #45 am: 26. April 2015 - 18:06:52 »

Danke für den schönen Beitrag Tabris, gut zusammengefasst!

@Goltron
War wohl ein Kommunikationsproblem, ich dachte Du hättest festzugesagt, aber egal ...

Bei Blücher ist die kleinste Einheit die Brigade, ist doch eine Größenordnung die wir mit 28 Milimeter nicht so schnell erreichen ;-) Ich denk Konsens ist bei uns zur Zeit GDB, aber da wir mit einem gängigen System basieren sind wir nicht wirklich an ein System gebunden. Aber da wir jetzt gerade auf Skirmisch Level agieren seh ich da jetzt keinen Diskussionsbedarf. wenn das System Dein Ko Kriterium ist .... Spielen werden wir wohl hauptsächlich in München im Fun, privat und was sich so ergibt.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #46 am: 26. April 2015 - 19:43:59 »

Zitat
War wohl ein Kommunikationsproblem, ich dachte Du hättest festzugesagt, aber egal ...

Ich hatte das damals dem Neidhart auch nur per Mail geschrieben von daher konntest du es natürlich nicht wissen.

Zitat
Bei Blücher ist die kleinste Einheit die Brigade, ist doch eine Größenordnung die wir mit 28 Milimeter nicht so schnell erreichen ;-) Ich denk Konsens ist bei uns zur Zeit GDB, aber da wir mit einem gängigen System basieren sind wir nicht wirklich an ein System gebunden. Aber da wir jetzt gerade auf Skirmisch Level agieren seh ich da jetzt keinen Diskussionsbedarf. wenn das System Dein Ko Kriterium ist .... Spielen werden wir wohl hauptsächlich in München im Fun, privat und was sich so ergibt.

Die betrachtete Kommandoebene spielt für die Figurenzahl doch keine Rolle denke ich. Es ist für die Figurenzahl ja egal ob eine Einheit aus sagen wir 24 Figuren eine Brigade oder ein Battalion darstellt. Da ich sowieso kein bevorzugtes System habe ist mir das aber mehr oder weniger egal, ich wollte Blücher nur einwerfen weil ich es ganz interessant finde. Vor GdB habe ich immer eine Menge Respekt da die Regeln sehr komplex sein sollen aber es hält sich ja schon seit einiger Zeit als beliebtes System von daher denke ich schon das es auch was taugt.

@ Kugelhagel: Mir ist durchaus klar das BP zuerst da war und Kugelhagel da etwas klaut aber letzteres habe ich schonmal angetestet, deshalb habe ich es zuerst genannt ;). Kugelhagel hat sicherlich seinen Platz und seine Berechtigung als einfaches System mit der auch der Gelegenheitsspieler seine napoleonischen Figuren über den Tisch schieben kann. Sobald man aber auch nur mittelmäßigen taktischen und historischen Anspruch will finde ich das System nicht mehr geeignet, den recht viel mehr als Figuren rumschieben scheint es dann irgendwie auch nicht zu sein.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #47 am: 26. April 2015 - 22:04:43 »

Das richtige System ist wohl hauptsächlich Geschmackssache. Da ist nichts in Stein gemeißelt, aber für den Anfang haben wir uns eben auf ein paar wenige Systeme geeinigt, die wir in Ruhe ausprobieren wollen.

Klar ist GdB etwas komplexer, aber das macht es auch interessanter. Nach Svens ausgiebigen Erfahrungen mit British Grenadier und eigenen Spielversuchen mit beiden Systemen kommt man da ganz gut rein. Mit etwas Übung läuft\'s dann richtig.

Wenn\'s dagegen schnell und einfach für nur gelegentliches Spielen sein soll, muss man eben an anderer Stelle Abstriche machen. Und dafür scheint mir BP keine schlechte Alternative zu sein. Zumal man die Tiefe eines Spielsystems mE meist erst mit ein wenig Übung richtig kennenlernt.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #48 am: 31. Mai 2015 - 19:53:14 »

Habt ihr eigentlich einen Plan wie ihr die Figuren basiert?
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #49 am: 31. Mai 2015 - 22:17:52 »

Passend für GdB und BP, also 20x20mm für Infanterie und 25x50mm für Kavallerie. Davon dann ggf Multibases zu vier bzw zwei. Skirmisher freier, ich nehme zB 25mm Rundbases statt den von GdB vorgesehenen.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #50 am: 01. Juni 2015 - 13:09:47 »

Danke. Spielt man GdB mit Einzelbasierung? Werden da dann Verluste direkt entfernt? Könnte man das System auch mit 2x2 Multibases bei Infanterie und 2x1 Multibases bei Kavallerie spielen oder braucht man zwingend ein paar Einzelfiguren? (Einen Verlust kann man ja auch durch einen Würfel darstellen, aber es kann beim bilden von Formationen evtl. problematisch sein wenn man eine Figur nicht einzeln entfernen kann o.ä.)
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #51 am: 01. Juni 2015 - 16:01:31 »

für gdb kann man auch gut die basen bei den perrys nutzen, also die bei den minis dabei sind.
für bp nehme ich die auch.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #52 am: 01. Juni 2015 - 16:20:32 »

Zitat von: \'Warboss Nick\',\'index.php?page=Thread&postID=193841#post193841
Davon dann ggf Multibases zu vier bzw zwei.

GdB nutzt Multibases zu vier (oder sechs) für Infanterie bzw zwei für Kavallerie. Ob und wie du ggf kleiner basierst, bist du frei. Auf der GdB Website war, glaube ich, auch mal die Basierung hinterlegt.

Die Perrys legen leider nur die 18er Bases bei. Geht zwar grundsätzlich auch, wir haben uns aber für 20mm bzw 25mm pro Figur entschieden, weil es zu mehr Systemen passt. Außerdem gefällt uns die Optik (liegt wahrscheinlich an WAB).
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #53 am: 17. Juli 2015 - 00:08:50 »

Hallo! Wir haben heute mal gespielt. Hier hab ich mal einen Threadaufgemacht mit unserem ersten Bericht
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #54 am: 17. Juli 2015 - 00:55:27 »

schön, dass ihr euren spielebericht öffnetlicht macht, bin ja immer ein stiller leser eures projektes hier. weiter so. freue mich schon ,wenn ihr bei bp angekommen seid. :D
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #55 am: 18. Juli 2015 - 18:08:30 »

Sehr lesenswert und interessant das ganze. Gerade für einen Mitmünchner. :thumbsup: Da muss ich schon wieder an meinen Begrüßungsthread und meine Ablenkbarkeit denken.
Einerseits hab\' ich kaum Zeit und anderweitige Ressourcen übrig, andererseits wollte ich schon immer mal ein paar schwarze Braunschweiger anmalen... und ihr skirmisht zu Anfang ja so schön... was sind schon die paar Minis- gerade wenn ich mir euren Spielbericht so ansehe.

... und \'15 bis \'35 klingt realistisch. :bomb: :rolleyes_1:
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #56 am: 17. März 2016 - 11:11:39 »

Kinders hier müssen wir jetzt mal weitermachen ... ich hab festgestellt mit Lesebrille kann man auch die Knöpfe besser zählen ... :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #57 am: 17. März 2016 - 18:29:26 »

Ganz deiner Meinung! Am 11.04. geht\'s los, dann marschieren die Franzosen wieder pour l\'empereur  :king:

Mein Plan ist, dann erstmal so schnell wie möglich die erste Brigade ins Feld zu bringen, und wenn es mit kleinen Bataillonen und ohne Unterstützung ist. Zur not Schimmel ich und stell von Bommel ertauschte geschützte auf, die ich noch nicht überarbeitet habe.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #58 am: 17. März 2016 - 18:52:09 »

Ich habe noch mehr napos aussortiert. Jede Menge Franzosen.
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Napo Aufbaukampagne Peninsular War München 2015 - 2035
« Antwort #59 am: 18. März 2016 - 18:54:10 »

Wir wollen bei den Bellatores bald auch wieder Napomäßig losspielen. Als System haben wir uns wie glaube ich schonmal gesagt Lasalle ausgesucht. Wenn das mal jemand antesten will kann er sich gerne melden.
Gespeichert