Kaserne > Projekte
Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Wolfgang Meyer:
Wir haben ein neues Mittelalterdiorama-Projekt für unser Museum gestartet. Wir möchten eine mittelalterliche Stadt inklusivem Hafen zeigen. Angesiedelt werden soll das Ganze um das Jahr 1400 zur Zeit des deutschen Ordens. Es wird nicht der
der Nachbau einer Stadt sondern eine fiktive Szenerie geben. Auf einer Fläche von ca. 3x4 Meter soll die Stadt mit Wällen, Stadtmauern, Türmen, Toren und Häusern entstehen, alles zur Zeit der Backsteingotik. Die Architektur ist angelehnt an die Marienburg und Städte wie Thorn oder Elbing.
Das Diorama wird unter anderem einen Marktplatz mit Rathaus und belebtem Markt sowie einen Hafen mit Schiffen aller Art und den dazugehörenden Speicherhäusern zeigen. Daneben möchten wir auch aufgerissene Häuser zeigen, in denen das
mittelalterliche zivile und militärische Leben nachempfunden werden kann.
Um die Szenerie zu beleben werden wir auf die schönen mittelalterlichen Figuren und Schiffe von Valdemar bzw. Alex Gussev zurückgreifen. Alex wird uns dazu auch die noch benötigten Figuren modellieren.
Wir starten das Projekt mit 6 Leuten, Torsten Burgdorf, Bill Worlitzsch, Alex Gussev, Roland Kupski, Paul Hedges und mit meiner Wenigkeit. Ich denke da sind wir personell sehr gut aufgestellt. Ein Teil der Gebäude ist schon von Torsten gebaut worden, deswegen können wir auch sofort loslegen. Anfang November werden wir zusammen bei uns im Museum die Details
sowie die endgültigen Größenverhältnisse planen.
Hier Bilder von den schon fertigen Gebäuden:
Schöne Grüße,
Wolfgang
Wolfgang Meyer:
Hier weitere Bilder:
Wolfgang Meyer:
Hier noch weitere Bilder:
Mansfeld:
Ich habs ja eigentlich nicht so mit Spätmittelalter, aber so ein modellbauerischer Dioramaexzess in Deutschherren-Backsteingotik kann bei mir nur auf vehemente Zustimmung stoßen! :thumbup:
Wolfgang Meyer:
Hier die letzten:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln