Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Hussitenfiguren!
Frank Becker:
Wenn du ein Dio bauen möchtest, dann würde ich dir auch den Maßstab 1/72 empfehlen. Neben den Plastikfiguren gibt es da ein großartige Auswahl an Zinnfiguren.
Blüchi:
Wie wärs denn mit den perrys ? Sollten doch passen.
Germi:
die perrys sind doch eher für die westlichen kriegsschauplätze, da kann man sicher einige figuren adaptieren, vor allem als kreuzfahrer und einige brauchbare Hussitentypen kann man aus deren Rosenkriegs bzw. Burgunderboxen basteln (vor allem Armbrustschützen)
Hanibal:
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Dipps!
Ich bin überrascht das doch so viele User`s aus meiner Gegend sind!
Vielleicht lernen wir uns mal näher kennen,um einen gewissen
\"Gedankenaustausch\" über unser Hobby zu pflegen!
Liebe Grüsse ULLI! :thumbsup:
T. Dürrschmidt:
Wart doch mal ab, bis die Perrys demnächst mal ihre Infanterie für den hundertjährigen Krieg in Plastik rausbringen. Die dürften genau für die Hussitenepoche passen. Gut, die Langbogenschützen sind halt typisch englisch, aber die Fußritter und Infanteristen aud der Zeit zwischen Agincout und Orleans passen perfekt. Auch die Zinnsets, die schon lange angeboten werden, sind zusammen mit den Kingmaker-Figuren meines Erachtens die besten auf dem Markt.
Die tpyisch hussitischen Kriegsflegel, Aalspieße und Weihwassersprenkler kriegst Du auch separat von Kingmaker. Die haben übrigens auch sehr gute Kriegswägen in 28mm.
Gruß Thomas
Viele Grüße nach Nemmberch......sind von mir daheim aus auch nur ca. 50 Kilometer... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln