Epochen > Science Fiction

Battletech

<< < (13/20) > >>

Hexenmeister76:
Wird gemacht :)
Bin gespannt wann die Minibits-Sachen aus UK kommen.
Gestern Abend kam eine Mail es wäre verschickt. :D

Arbeitest du mit Maskierband oder wie bekommst du das sauberer hin?

Neonwraith:
Also meine Figuren sind alle ohne Maskieband. Ich mal aber battletech auch schon seit über 20 Jahren. Leider hab ich keinen mech mehr in der Ersten Farbgebung, die haben alle schon ein bad im Aceton hinter sich.

-Puuuh zum glück kein Btech Panzer sonst hätte ich scho an mir gezweifelt.

Hexenmeister76:
Wie frei bin ich denn in der Wahl der Waffen?
Sprich: darf ich für BT auch auf andere Hersteller zurück greifen für Panzer, Raumschiffe, etc.pp.?

Hotwing:
Hmmm,

also in der Wahl der Supportfahrzeuge bin ich da schon recht frei. Nehme dort Sachen im 6mm Bereich von GHQ. Es gibt sehr viele Designs, die absolut in das BT Universum passen. Gerade bei LKWs, Zugmaschinen oder Transportpanzern. Bei den Kampfpanzern ist gerade der Abrams nen Design, mit dem man gut nen BT Rommel(Patton darstellen kann. So gibt es da schon einige weiter Minis.

Gruß
Hotwing

Hexenmeister76:
Das klingt doch schonmal vielversprechend...

Meint ihr es wäre übertrieben wenn ich von Revell die Concord in 1:685 zum Raumschiff modifiziere?
Das Teil ist 9cm lang und nicht ganz 4cm breit :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln