Allgemeines > Veranstaltungen

814 – Das Jahr des Raben – 2014

<< < (8/9) > >>

Farin 17:
Das war doch mal wieder eine feine Sache, die Ihr da auf die Beine gestellt habt. :thumbsup: Gerne wieder. :)

Vielen Dank an meine Gegner und Mitspieler für zwei Tage SAGA zocken (und das \"Mich ertragen\" ;)). Ich hab es doch tatsächlich auf 7 Spiele gebracht, was meine bisher gespielten Spiele fast verdoppelt.
Vielen Dank auch an die Orga mit ihren witzigen Schatzkarten, die so manche interessante Wendung in die Spiele gebracht haben und den netten Preis.

Two-Dice:
Nochmal einen herzlichen Dank an die „Dice Knights“ für einen tollen Nikolaustag, es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Schade, dass ich euch nur Samstag besuchen konnte.
Einen Bericht und ein paar Bilder findet ihr in meinem Blog.

daneaxe:
Aloa!
Ich sage auch jetzt auch schon mal Vielen Dank! an die zahlreichen Gäste und die Mitveranstalter! Das Wochenende war mir in vielerlei Hinsicht ein Fest und hat gut geklappt. Danke auch für die netten Kommentare - wenn euch Möglichkeiten zur Verbesserung einfallen, sind wir aber natürlich auch dafür sehr dankbar.

Gebt uns noch ein paar Tage Zeit, um ein paar schöne Bilder zusammenzuklauben und zu beschreiben.

In der Zwischenzeit schaut in der Tat auf Two-Dice\' Blog - ein fantastischer Artikel und super Bilder vom vielgereisten Schottenfürst!

Beste Grüße, Daneaxe

Sence77:
Abend,

heute einen Kreuzzug nach Berlin, ... äh England, unternommen. Dort sind meine Wikinger als erstes auf ein paar
Angel-Sachsen
gestoßen. Man merkte dem Lord an, dass er noch sehr unerfahren ist.
Nach kurzer Zeit musste er verletzt das Schlachtfeld verlassen.







Nachdem die Verletzung auskuriert war, zog man weiter und traf auf ein paar Normannen, die von Farin17.
Auch hier sah es anfangs gut aus. Einige der Normannen konnten von ihrem Ross geworfen werden. Doch die
Überlegenheit der Reiterei wurde auch diesmal dem Chef zu viel.










Auch andere Wikinger waren auf Beutezug






Fürs leibliche Wohl wurde auch gesorgt.




Dann gab es eine Schreckensmeldung: \"Der König ist tot!\".
Dies war die Chance für 4 Wikingerfürsten den Thron zu besteigen. Aber nur mit dem Schwert des Königs konnte dies gelingen.






Sofort gingen 2 der Anführer aufeinander los. Mein Lord sah dies und wartete erst mal ein wenig ab.






Im richtigen Augenblick konnte er das Schwert schnappen und trat sofort den Rückzug an, gedeckt von seinen treuen Kriegern.







Im
letzten Moment versuchte noch der verbliebene gegnerische Lord meinem
Lord das Schwert zu entreißen, doch das schlug leider fehl.
Jetzt wird er vor seinem neuen König niederknien müssen. Ob er je wieder aufstehen wird?



\"Lang lebe der König!\"

Dies war ein sehr schöner Tag. Vielen Dank an Farin17 und den Dice Knights Berlin.

Bis dahin

Strand:
Ich kann mich nur anschließen: Auch wenn ich nur am Samstag Zeit hatte, hat es doch für fünfeinhalb SAGA-Spiele inklusive zweier MultiPlayer (Frühjahr und Sommer) gereicht, die allesamt großen Spaß gemacht haben. Durch das offene Format, dass sich jeder an Tisch setzen konnte und eine Runde mitspielen, oder auch zu einem belibeigen Zeitpunkt aussteigen konnte, wurde viel \"Berührungsangst\" abgebaut.
Nach jedem Spiel gab es \"kleine Schätze\" in Form von Karten, die man in zukünftigen Gefechten einsetzen konnte. Das reichte von generischen Sachen wie einen zusätzlichen Ermüdungsmarker verteilen, bis zu mächtigen Gegenständen, die für die Sieger der Multiplayer verteilt wurden (so erhielt der König der Wikinger z.B. den Schild von Jorvik, der ihn eine weitere Verwundung ignorieren ließ).

Gleichsam wurde die Geschichte aber durch die Multiplayer zusammengehalten. Sence77 hat ja schon vom Frühjahrs-Wikingergemetzel berichtet, und Two-Dice vom Gegenstück bei der Normanno-Schottischen Fraktion, aber der Höhepunkt war sicherlich im Sommer erreicht, als drei Frigg, Ullr und Walhalla-geputschte Berserker an einem schottischen Speerwall aus sage und schreibe 23 Verteidigungswürfeln abprallten.

Sehr, sehr atmosphärisch fand ich auch die drei mythischen Questen. Geschichtspuristen werden ob des Fantasy-Elements rotieren, aber sie boten eine gute Abwechselung, zwischendurch ein bisschen zu zocken oder die Grundzüge von SAGA zu erlernen.


Im Endeffekt waren dies Mini-SAGA-Spiele, in denen ein Warlord mit vier Veteranen gegen eine oder mehrere mythische Kreaturen (Erschlage den Lindwurm, Finde den Schatz des Höhlentrolls, Befreie die gefangene Walküre aus den Klauen der Jotunheimer Frostriesen), antraten, die jeweils das Wikinger-Battleboard benutzten.

Zudem gab es zu der gesamten Veranstaltung für jeden Spieler einen Laufzettel, auf denen er seine Abenteuer vermerken konnte:


Leider verwischte diese tolle Idee etwas, da (zumindest am Samstag) über die zehn Stunden eine sehr hohe Fluktuation an Spielern stattfand, dass nicht alle den Sommer erreichten.

Insgesamt war das wirklich ein großartiger Event. Zwei Tage sind vielleicht ein wenig zu lang, um die Spannung konstant hoch zu halten, aber mein Jarl wird für ein weiteres Jahr des Raben auf jeden Fall alles in Bewegung setzen, um wieder dabei zu sein. :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln