Spezielle Regelsystem > Flames of War

Anfänge FoW (Deutsche)

<< < (3/3)

Dagorian:
@Drake Corbett Danke =) sehr aber ich werde das mit dem B6 Bleistift mal ausprobieren hätte nichts da gegen wenn ihr natürlich auch Bilder von euren Minis zeigt damit ich vllt mir was abschauen kann.

@Kniva Danke erstmal für deinen Vorschlag und für die Anregung
Es gab verschiedene varianten des Tarns das was du meinst Wäre ErbsenTarn das wurde viel im Baltikum, Italien und Frankreich verwendet.

Ich nehme eher Eichenlaub da ich das einfacher malen kann erstmal ich möchte mich jede Figur verbessern aufjedenfall aber erstmal ist das meine erste
Company die ich mit Eichenlaub verziere später natürlich gerne auch erbsentarn.

Ich versuche aufjedenfall deinen Vorschlag bei einem Greni auszuprobieren und lade dann natürlich auch das foto gerne hoch.

wolflord:

--- Zitat von: \'Dagorian\',\'index.php?page=Thread&postID=177555#post177555 ---....hätte nichts da gegen wenn ihr natürlich auch Bilder von euren Minis zeigt damit ich vllt mir was abschauen kann.
--- Ende Zitat ---

Gerne. Ich habe mal vor längere Zeit mal ein paar Testminis bemalt. Die Hautfarbe müßte nochmals überarbeitet werden, da hat sich meine Technik weiterentwickelt. Auch sind die Fotos nicht optimal, da ich sie erst aufhellen mußte damit man überhaupt was erkennt, aber ich  hoffe es reicht.


MG2 in Pea-Dot Uniform, MG1 mit Oak-Leaf Summer Jacke und Feldgrauer Hose, NCO mit Oak-Leaf Summer Jacke und Pea-Dot Hose. Die Helmbezüge sind alle Oak-Leaf Summer.


Detailaufnahme des NCO. Ich habe das Pea-Dot relativ klein gemacht, was in der Nahaufnahme gut und realistisch aussieht, aber ich fürchte auf Tischentfernung geht es unter.


Grüße
Wolflord

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln