Clubbereich > Spielen in Berlin

General de Brigade

(1/2) > >>

tattergreis:
Napoleonisch in 28mm ist etwas für Bessesene (bitte bekomme das nicht in den falschen Hals, Dirk :smiley_emoticons_prost2:  ) und anscheinend  ist General de Brigade eher ein totes als ein Renn-Pferd.(hier in Berlin, meine ich)
Also genau das Richtige für mich :girl_pinkglassesf:  
Mir gefällt Die Kriegskunst sehr, das ist General de Brigade für den SYW. Nappies-Franzosen-anmalen hat mir sogar in 6mm Spaß gemacht, also halte ich das auch in 28mm aus, nötigenfalls male ich sogar Soldaten in Mänteln :smiley_emoticons_pirate_censored:
Was noch fehlt sind Gegenspieler...
Wenn mir jemand von den alten GdB-Spielern erklären kann, weshalb GdB überhaupt nicht funzt, wäre ich erstaunt aber dankbar. Wenn mir jemand sagt, dass ich doch einfach Black Powder spielen soll, dann muss ich leider sagen, dass mir dieses Regelwek rein gar nicht zusagt.
Wenn jemand sagt, dass er gerne GdB spielen möchte, aber partout keine 28mm Nappies bemalen will, dann ist das ein Anfang. Für den SYW habe ich auch quasi 2 Armeen bemalt.

Und nun hoffe ich auf feedback

cheers

DonVoss:
Ich bin ja eher der Bier&Brezel-Spieler und bevorzuge daher einfache Regeln, wie Kugelhagel.
General d Brigade hat mich irgendwie nicht so umgehauen. Die Kriegskunst übrigens auch nicht. ..
Mir macht das Kampfsystem mit dem einen entscheidenden 2W6-Wurf keinen Spaß.  Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so. Wenn das Coregame keinen Spaß macht, nützt auch der Rest nichts.  
Dazu fand ich, dass man mit den recht aufwendigen Regel letztlich auch keine anderen Ergebnisse bekommt, als mit einfacheren.


Blackpowder ist wegen des Igo- Yougo auch nicht so meins.

Riesen-Vorteil von Kugelhagel ist für mich die Multiplayertauglichkeit und dass man schon mit 5-6 Einheiten losgamen kann.

Cheers,
Don

Nikfu:
Wir sind in Wien eine kleine aber feine GdB Truppe die das System toll findet, regelmäßig spielt und nächstes Jahr eine große waterloo Schlacht angesetzt hat. Das hilft dir jetzt in Berlin nicht wirklich weiter, aber vielleicht unterstützt es dich moralisch.  :)

Wilhelmshöher:
Thomas Kluchert, Sharku und ich bemalen gerade unsere Truppen für den ACW und wollen Guns at Gettysburg, ergo GdB benutzen. Ganz tot ist es hier also nicht. :smiley_emoticons_prost2:

tattergreis:
Erstmal vielen Dank fürs feedback, auch nach Ösireich :thank_you_1:

@Don: wir sind wie immer unterschiedlicher Meinung  :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:  ich könnte fast darauf wetten, dass mir Kugelhagel keinen Spaß macht  :D  übrigens hat der Dritte aus \"unserer\" SYW-Runde auch nicht mehr soviel Lust, DKK auszuprobieren

@Wilhelmshöher: ich würde mir gern mal ein solches Spiel anschauen, weil mich die Umsetzung der General de Brigade-Regeln in die verschiedenen Epochen interessiert

@Nikfu: nach welcher Edition spielt Ihr, und welches Ratio verwendet Ihr/ wie groß sind Eure Bataillone? Moralische Untestützung ist natürlich immer willkommen, schön das es noch mehr Verrückte äh Enthusiasten gibt, die SYW und Napoleonik spielen.

Dirk Tietten hat definitiv kein Interesse an GdB, was bedeutet, dass seine 15 000 Truppen nicht zur Verfügung stehen :crying_1:  Selbst und allein ne Armee aufzustellen ist nach den Malerfahrungen dieses Wochenendes (ich bemale gerade 28 Warlordfranzosen) eine Herkulesaufgabe, bin aber kein Herkules...2 Armeen aufzustellen...

Stand der Dinge ist also: ich hab 2 Truppen für den SYW, ich kaufe mir die DeLuxe-Version von GdB und male je nach Lust und Laune napoleonische französische Truppen an. Und unter Ausschluss der Öffentlichkeit begehe ich dann die Blasphemie, SYW/Imaginationtruppen und napoleonische Truppen gemeinsam zum gamen zu benutzen (hab ich schonmal gemacht.. :whistle3:  ) Und dann benutze ich manchmal DKK und manchmal GdB. Ergebnisse poste ich dann im thread \"Was sind die Unterschiede zwischen SYW und den napoleonischen Kriegen\"

Falls jemand Interesse an solchen Spielen hat, kann er mich ja per pm benachrichtigen  :cool:

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln