Ressourcen > Händlerforum

Compay B Bestellung

<< < (2/2)

Eversor:
Mit Zinn von Company B war ich bisher immer zufrieden. Die Resinfahrzeuge waren jedoch … interessant. Bei meiner Tankette konnte man durch die Blenden hindurchsehen und die Panzerung an der Oberseite hatte Risse – zum Glück dort wo der Turm sie verdeckt. Und der \"Beipackzettel\" war mit einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt, von dessen Farbpatronen nur noch Magenta funktionierte. Man konnte also fast nichts erkennen.
Der Lancia 90/53 eines Freundes war das reinste Puzzle. Man erkennt nirgends, was wo hingehört, wobei auch die verzogenen Resinteile nicht gerade hilfreich waren.

So gesehen ist Company B nicht gerade mein Favorit, leider gibt es bisher einige Fahrzeuge ausschließlich von denen.

miniaturicum:
Hallo,

die Qualität ist recht gemischt leider.
Durchscheinende Resinteile habe ich auch schon bei Bausätzen gesehen. Das bedeutet zwar nicht, dass die Teile nicht zu verwenden sind, aber sie sind dann recht empfindlich.
Insgesamt würde ich die Bausätze ehr dem erfahrenen und nicht so pingeligen Bastler empfehlen.

Das sind mit Sicherheit nicht immer 1a Güsse. Wer da hohe Ansprüche hat dem würde ich empfehlen lieber Finger weg.

T. Dürrschmidt:
Immerhin haben sie ne sehr interessante Produktrange mit ungewöhnlichen Sachen....


aber mal ne andere Frage. Wo sitzen denn die? Die Preise sind in Dollar angegeben. Ich habe auf deren Seite jetzt kein Impressum oder ähnliches gefunden. Ich würde jetzt mal aufgrund der Themenauswahl auf Australien tippen. Fallen da nicht für die Bestellungen Zollzahlungen an?

Genltsteiner:
Das mit dem Anspruchsvoll kann ich so nur unterstreichen. DIe Bausätze sind nix für Easy Kit liebhaber oder aus der Packung auf den Tisch, hier muss gebohrt,gefeilt,angepasst oder magnetisiert werden.

Das sind aber dinge die ich bei einem Resin Bausatz nicht ausschließe, wer die alten Forgeworld sachen kennt weiß was ich meine. Klar gibt es Firmen die sehr gute und saubere Resin güsse hinbekommen.

Nur zum vergleich könnt ihr ja mal den Stryker von Empress und den von Company B nur auf den Bildern vergleichen und dann einen echten. Ich dachte am anfang der von Empress wäre detailliert aber pustekuchen der von Company B kommt dem echten am nächsten. Darüber hinaus kommen nur noch die Plastikbausätze sie es aber nicht mehr in 28mm gibt.

Ich kann gerne mal die Tage bilder machen von meinen Modellen und die hier reinstellen, dann kann jeder entscheiden ob das gut oder schlecht ist. Ein Anspruchsvoller Bausatz macht für mich noch keinen schlechten Bausatz und kleine Gussfehler kann man mit GS oder Ausrüstung überdecken meiner Meinung nach nix was kritisch ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln