Kaserne > Basteln und Bemalen

Stempel(-Rolle) für Mauern in 28mm / 20mm ?

(1/3) > >>

zigoR:
Tach die Damen,

bin grade dabei zu überlegen, ob es sowas schon gibt? Ansonsten würde ich einen Kollegen mit einem 3D-Drucker bitten, mir so etwas zu drucken...
Mir geht es (verständlicherweise) schon extrem auf den Sack bei Styrodur-Gebäuden alle Steine / Fugen mit dem Stift aufzumalen....
Daher dachte ich an einen Stempel, sagen wir 20x20cm, am besten Randlos, der das Mauermuster in das Styrodur eindrückt,...
Alternativ könnte man das ganez auch auf ne Rolle machen... (es gibt ja diese Stempelrollen aus dem Malerbereich...)
Any ideas?

zigoR:
ah..

http://www.amazon.de/Deep-Cling-Stamp--Brick-Background/dp/B00CLJUPIA/ref=sr_1_1?s=toys&ie=UTF8&qid=1414432287&sr=1-1&keywords=Stempel+Mauer

http://www.123stitch.com/item/Deep-Red-Stamps-Stone-Wall-Background-Cling-Rubber-Stamp/4X605186

und das ganze jtzt noch in \"hart\" und tief, für Styrodur eben... :D

zigoR:
so in etwas, nur in groß, und etwas unregelmäßiger

http://www.buntbahn.de/modellbau/printview.php?t=7504&start=0

Bone:
Habe damit schon rumexperimentiert - imho ist Rolle nem flachen Stempel vorzuziehen. Gründe: geringere Auflagefläche der Rolle erfordert weniger Druck, Stempel erfordert bei grösseren Flächen Einsatz einer Presse um Druck gleichmässig zu verteilen.

Decebalus:
Die gängige Handarbeitsmethode ist ja ein Pinsel, dem man alles Borsten entfernt hat, damit nur der viereckige Metallrand stehen bleibt. Ist natürlich trotzdem sehr aufwändig, dafür muss man nicht erst etwas umständlich basteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln