Kaserne > Geländebau

TUTORIAL Acrylgeländematte Wüste

<< < (7/14) > >>

raparpott:

--- Zitat --- und die SAGA Orientmatte von Tankred (die er dann noch gesuppert und begrünt hatte)
--- Ende Zitat ---
Was bedeudet \"gesuppert\"?

Bommel:
vielleicht eine doofe frage: ist acryldose aus dem bild nur die farbe gemeint oder ist das irgendein stoff`es sieht so aus als wäre die farbe beige mit etwas anderem noch vermischt worden als farbe...
oder kommt auf den vlies als erster schritt nichts als die farbe und dann der sand? :blush2:

HerrVonMoria:
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe: mit Acryl ist der Dichtstoff gemeint, nicht AcrylFARBE.
Den ArcylDICHTSTOFF aus der Kartusche dann einfach wie ekimdj beschrieben hat mit normaler Abtönfarbe mischen und aufstreichen.
Anschließend den Sand rieseln lassen.

Bastle mir momentan auch so eine Matte. Immer noch am trocken. Schlimm für einen so ungeduldigen Menschen wie mich  :blush2:

Grüße,
Daniel

ekimdj:

--- Zitat von: \'Elfen Lothar\',\'index.php?page=Thread&postID=185488#post185488 ---Beim letzten renovieren habe ich festgestellt, das Malervlies ziemlich übel riecht. Hast du keine Probleme damit?
--- Ende Zitat ---
Nöö, meins war von der Rolle (Aldi / Lidl) also relativ \"frisch\". Lagerware kann schon mal richen.


--- Zitat von: \'raparpott\',\'index.php?page=Thread&postID=185499#post185499 ---
--- Zitat --- und die SAGA Orientmatte von Tankred (die er dann noch gesuppert und begrünt hatte)
--- Ende Zitat ---
Was bedeudet \"gesuppert\"?
--- Ende Zitat ---
\"gesuppert\" heißt (gesupert) also \"nochmals verschönert\".

Mehrunes:
Wie genau würde die Matte nachher noch bemalt? Sieht ja schon sehr anders aus, also nicht nur gebürstet. Mir stellt sich da die Frage ob die Farbe im Acryl vorher überhaupt nötig ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln