Epochen > Fantasy
A Fantastic Saga
**GS**:
Hi,
ich bin am Freitag endlich zu einem ersten Testspiel fantastic Saga (FSaga) mit Nergal und seinem Sohnemann sowie einem weiteren sehr Saga-festen kumpel gekommen. Auf einem Toll gestalteten GW-Standard-Tisch mit exzellent bemalten Minis (außer meinen, die sind Standard...) hatten wir einen Abend voll Spaß. Der Junge wollte gleich noch ne Runde dranhängen...
Und ich muss konstatieren: wahrlich fantastic, dieses FSaga. die Battlebords sind abwechslungsreich und sehr ausgewogen. Allerdings stellen die Fraktionen schon sehr stark auf einzelne Truppentypen ab, so dass einzelne Boards schon normal ohne das volle Programm auskommen.
Auch mir als \"Viel-zu-wenig-Spieler\" waren allerdings die Zuschnitte der Regeln sehr eingängig.
Alles in Allem wiederholungswürdig.
Wenn ich mir Dragon Rampant als Vergleich beschafft und ausprobiert haben sollte, schauen wir weiter. Bis dahin bleibt das System mein Go-To-System für Einheiten-Skirmish.
Sorry. Keine Bilder!
Gruß
GS
Barbarus:
Klingt gut! Freut mich!
Die Warlocks sind übrigens oft der Clou zu anderen Truppentypen in einem Volk. Soll heißen: meistens gestalte ich die Spells der Warlocks so, dass ihr Einsatz in der Truppe einen anderen Truppentyp sehr gut spielbar macht bzw. das Gewicht zu einem anderen Truppentyp verschiebt.
Damit eröffnen sich dann wieder neue Möglichkeiten beim Bau der eigenen Liste.
Was Dragon Rampant angeht... das hat natürlich viel mit persönlichem Geschmack zu tun, aber für mich sind Lion Rampant und Dragon Rampant nur wenig besser als Age Of Sigmar.
Aber bin gespannt wie du das dann sehen wirst. Kannst ja einen Vergleich zwischen AFS und Dragon Rampant anstellen und deine Erkenntnisse aufschreiben, das würde mich freuen. Sowas interessiert mich immer.
Gruß!
Barb 8)
Barbarus:
Bin auf einen interessanten Vergleich zwischen Dragon Rampant und unserem A Fantastic Saga gestoßen:
http://paintsngluenrocknroll.blogspot.co.uk/2016/01/dragon-rampant-or-saga.html
Gruß!
Strand:
Für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Spielstile: Lion Rampant ist das kurzweilige, \"sag mir was ich würfeln muss\", Beer&Pretzel Convention Game. Der Aktivierungsmechanismus macht das Spiel extrem glücksabhängig und erinnert an die Turnovers in BloodBowl.
SAGA hingegen erfordert mehr Grips und ist etwas für Battleboard-Knibbler, die zehn Minuten pro Turn Würfel seufzend hin- und herschieben. Problem ist, dass Du auch immer das Battleboard Deines Gegners kennen solltest, um nicht vollkommen unterzugehen (Hallo, Pagan Rus! :rolleyes: ). Natürlich kann man auch SAGA extrem einfach spielen, indem man all seine SAGA-Würfel nur auf die Aktivierungen legt und nach Vorne läuft, aber dann verpasst man >50% des eigentlichen Spiels.
Fazit: Ich würde keines der beiden Systeme vorziehen oder ablehnen, sondern je nach Situation einsetzen.
opa wuttke:
Warum kann ich FS eigentlich nicht downloaden über den link ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln