Hallo,
Hier passt vermutlich die Auflösung des Laptops nicht zu der des Fernsehers. Ăhnliches habe ich bei einem Ă€lteren Loewe-GerĂ€t auch, das sollte meist an einer oder zwei Stellen liegen, beim Signaloutput aus dem Notebook und beim Eingang in den Fernseher.
Vorab: Ist der Anschluss ĂŒber ein HDMI-Kabel, und haben beide Bildschirme in etwa das SeitenverhĂ€ltnis 16:9?
Ist der fehlende Bildschirmteil links und rechts nur auf dem Fernseher nicht zu sehen, oder nimmt es auch auf dem Notebook dieses Format an?
Was fĂŒr ein Modell ist der Fernseher?
Generell liefe es darauf hinaus, in den Bildeinstellungen beim TV nach einer Option fĂŒr das Format des Bildes, das geliefert wird, zu suchen. Bei meinem muss ich hier zwischen 16:9 TV (fĂŒr den Bluray-Player) und 16:9 PC (fĂŒrs Notebook) umstellen, denn die TV-Option schneidet vom PC-Bild oben und unten etwas ab.
Wenn das nicht reicht, mĂŒsstest Du in den Anzeigeeinstellungen des Notebook (Windows vermutlich?) die Auflösung Ă€ndern.