Epochen > Fantasy

28mm Undead warband für Song of Blades & Heroes

<< < (2/2)

Mansfeld:
Tssss,  bin immer wieder überrascht, daß GW auch schöne Figuren rausbringen kann (und das tun sie öfters, als wie mir mein Ende der 80er für immer eingeprägtes Vorurteil zugesteht)  :D

HereWego:
Danke für die Kommentare & Kritik.

@ Wraith
Jo die Skelette hat Mantic böse in den Sand gesetzt, im Gegensatz zu Ghoulen und Zombies. Mit die besten auf dem Markt wie ich finde.
Hut am Bogenschützen - ja geht klar

@ Mansfeld

mittlerweile lohnt sich ein Blick auf die GW Figuren. Einige sind zwar hoffnungslos überladen mit Schnickschnack aber viele sind mittlerweile richttig richtig gut. Sowohl was Pose als auch Dynamik angeht. Einzig der abartig, hohe GW Preis bleibt als negativ!  :crying_1:

wolflord:
Eine sehr schön bemalte Truppe. Die verottete Kleidung ist dir sehr gut gelungen und auch dieser \"blau\" Ton bei den Geistern. Welche Farbe hast du da verwendet?

GW hat auch schon früher einige sehr schöne Figuren produziert. So sind die Bretonen welche Mitte der Neunziger von den Perry\'s gesculptet wurden top und der alte Snotling Kurbelwagen gehöhrt zu einem der schönsten GW Modellen überhaupt. Allerdings sind viele der alten Modelle aus den 80er und Anfang der Neunziger sehr statisch, das kann man z.B. sehr gut an den Terminatoren erkennen die in der alten Space Hulk Box waren wenn man diese mit denen der 2009er Edition vergleicht. Viele der neuren Modelle sind jedoch hoffningslos überladen und sehr oft gefällt mir der aktuelle Design Stil nicht. Die Preise will ich erst gar nicht erwähnen.


Grüße
Wolflord

Jocke:
Gefällt mir echt gut... wir überlegen auch für Pulp Alley nen Fantasy Setting zu bespielen... das motiviert doch ein bisschen... :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln