Kaserne > Geländebau

Geländebau in 1:160/ 10mm/ Spur N für SciFi

<< < (2/4) > >>

Hewlett:
Die Werbeschilder sind fertig... ich konnte einfach nicht widerstehen:



Weitere folgen... Dann sind es aber keine für Beautyprodukte und Konzerte. Die Konstruktion wird auch ein bischen komplizierter. ^^

MacGuffin:
Ich wusste doch, dass es sich noch lohnen würde, das Projekt zu verfolgen (wenn auch vorher im Stillen - du weißt, wie man seine Leser bei der Stange hält :laugh1: ).

Decebalus:
Gefällt mir alles sehr gut. Sieht allerdings überhaupt nicht nach SciFi aus. Gibt es 2040 überhaupt noch Papier für Plakate?

Hewlett:
Heho!

Freut mich wenn es euch gefällt. ^^

@ Decebalus: Du wirst erstaunt sein aber die Plakate sind sogar für das Jahr 3145, nicht für 2040. Bubblegum Crisis spielt im Jahr 2040 und da ich unbedingt dieses Plakat mit Priss, einer der Hauptfiguren der Serie haben wollte musste ich leider ein paar Kompomisse eingehen. Ist nach wie vor eine meiner absoluten Lieblingsserien... leider viel zu kurz.

Aber zurück zum Thema: Battletech hat den Vorteil das die Architektur von Hochtechnologisch bis zur Holzhütte reicht. Je näher man ein wichtigen und dem Handel angeschlossenen Planeten lebt, desto besser wird der Lebensstandard. Lebt man hingegen auf einem der Planeten wo keiner tot über dem Zaun hängen möchte, sieht es eher so aus wie bei uns hier oder noch schlechter. In Stackpoles Roman \"Geisterkrieg\" wird auf dieses Thema relativ gut eingegangen und man bekommt ein ungefähres Bild wie das tägliche Leben in der Inneren Sphäre/ Rebublik ist.

Die Fahrzeuge werde ich ersetzen, momentan dienen sie nur dazu um wenigstens ein bischen Leben in die Bilder zu bringen. Ist halt nicht so leicht 10mm SciFi Zivilfahrzeuge zu finden.

Insgesamt wird sich das ganze Thema wahrscheinlich über das ganze Jahr 2015 hinziehen, da ich neben dem grünen Tisch auch eine Stadtkarte und einen Raumhafen plane... aber das ist alles noch in weiter Zukunft. Einfach mal überraschen lassen. ;)

SiamTiger:
Gelände-Bases sind als Grundlage einfach MDF und dann geschnitzt? Kein Verziehen oder so?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln