Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Sturm auf die Düppeler Schanzen 1864

(1/3) > >>

Decebalus:
So, die dänische Serie \"1864\" hat jetzt die große Schlachtdarstellung erreicht.

Von daher - auch wenn man kein Wort versteht -, es geht ab.

Und bitte keine stumpfen Kommentare darüber, dass ein dänischer Soldat 10 Gewehrschüsse abbekommen muss, bis er umfällt. Was unsere amerikanischen Freunde dürfen (und die polnischen udn russischen auch), dürfen ja wohl auch die Dänen.

1864, 7. Episode: Dübbeln

Strand:
Mein stumpfer Kommentar bezieht sich lediglich auf den Ort. Es sind die Düppeler Schanzen oder auf Dänisch \"Dybbøl\". Sorry, als Schläfrig-Holzbeiner musste ich einschreiten. :)

Blücher:
@Decebalus: Schön das dir der Trailer gefallen hat  :)

Was die neueren europäischen Produktionen ganz klar von den amerikanischen abhebt ist, daß Deutsche von deutschsprachigen Schauspielern gespielt werden. Und diese auch in ihrer Muttersprache tun. Das hat mit bei \"Merry Christmas (Joyeux Noël)\" auch besonders gefallen.

In einer amerikanischen Produktion würde der preussische Soldat wohl eher: \"Erschiessen sie das Swine mit ihrer Gewehr, Herr Gefreiter\" gesagt haben  :)

Anfang 2015 soll die Serie ja bei uns anlaufen.

Decebalus:
Titel korrigiert. Ihr habt natürlich alle recht. Ich hatte wohl etwas sehr den dänischen Namen im Kopf.

Black Hussar:
Ich freu\' mich drauf, die Serie bei uns zu sehen...mein Norwegisch ist etwas eingerostet, außerdem nuscheln die Dänen immer so...:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln