Epochen > Altertum
Aussehen Prä-Islamischer Araber
Garfield667:
Hallo,
kann mir jemand sagen wie prä-islamische Araber ca. 300 AD aussahen? Also, die Krieger... Über Google finde ich nix gescheites und wenn es überhaupt PIA\'s sind, dann aus biblischen Zeiten...
Eigentlich hätte ich gerne ne Box von den Gripping Beast Plastik Arabern umgebaut, aber ich befürchte das sich da in den 500 Jahren ein wenig am Kostüm geändert hat... :)
Oder kann man die nehmen? Evtl. mit anderen Köpfen?
Danke und Gruß,
Garf
Mehrunes:
Ohne tiefere Kenntnisse zu haben: Hmm, ob der Siegeszug des Islam von heute auf morgen eine neue Kleiderordnung eingeführt hat? Denke mal die Kleidung entspricht eher den klimatischen als religiösen Vorgaben. Was man weglassen muss ist ja dieses Tuch am Oberarm, falls das die Figuren überhaupt haben.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Bayernkini:
Wobei es den \"Araber\" genaus so wenig gibt wie den \"Europäer\".
Ca. 300 AD ist das Ende der Parther und die Übernahme durch die Sasaniden.
Daher guck mal, falls du Figuren suchst, unter Sasaniden (oder Sassaniden).
chris6:
Ich habe vor kurzem gelesen, wo ?, dass der Turban erst nach der Islamisierung in Mode kam. Vorher? Vielleicht eher schulterlange Haarpracht und Bart? War im persischen Raum wohl verbreitet.
steffen1988:
Ghassaniden und Lachmiden unterschieden sich im 5. & 6. Jahrhundert kaum von den Arabern die an der Islamischen Expansion beteiligt waren. Den Turban gab es schon im pre-Islamischen Persien, noch vor den Parthern.
Figuren die Araber während der Expansion im 7. Jahrhundert darstellen eignen sich ohne Probleme als Ghassaniden, Jagniden, Lachmiden oder Himyaren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln