Epochen > Science Fiction

Bloodbowl vs. Dreadball

<< < (2/4) > >>

Makulator:
Ich spiele Dreadball und habe auch BB mal ausprobiert.
Dreadball spielt sich schnell und macht unheimlich spaß
BB habe ich im Vergleich dazu als behäbig und etwas statisch in Erinnerung. Liegt bei BB wohl aber auch an so manchem lahmen Team.

Mir gefällt aber auch das Sci-fi Thema von Dreadball besser als der Fantasyhintergrund von BB.
Beide Spiele sind sehr gut und letztendlich ist der persönliche Geschmack entscheidend.

Thomas:
Bloobowl Spiele ich, seitdem ich Tabletop-Spiele Spiele, vor ein paar Jahren habe ich die N-BBL ins Leben gerufen, als das Pc-Spiel heraus kam.

Ich habe Dreadball lange gemieden, weil ich befürchtet habe, dass es das gleiche wie Bloodbowl ist, nur halt \"im Weltraum\".
irgendwann habe ich dann doch mal ein Demospiel mit nem Kumpel gemacht und war überrascht, wie unterschiedlich  die beiden Spiele doch sind, auch weil sie teils völlig andere Regelmechanismen nutzen.

Man kann beides schlecht vergleichen, Dreadball ist eher das Actionspiel und Bloodbowl eher der Schachclub.
Mir Gefallen beide mittlerweile auf ihre Ganz eigene Art.

Gruß, Thomas

Tetsou:
erstmal danke für die ganzen interessanten infos

wie i gemerkt habe , scheinen beide systeme ihre gewissen vorzüge zu haben und da ich niemanden kenne der diese systeme spielt, will ich meine freunde damit anstecken.

so wie ich es mit bloodrace und zomicide geschafft habe

Camo:
Schachclub, pff... bisher habe ich nichts blutrünstigeres als ein gewisses Halblingteam zu Gesicht bekommen... die waren böse *schwitz*

Thomas:
Okay, ein böser Schachclub... ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln