Clubbereich > Spielen in Berlin
Wer hätte Interesse an einer SYW- Kampagne?
tattergreis:
@widor: da du deine pms anscheinend nicht liest, antworte ich eben öffentlich: feste Spieltermine sind noch nicht vorhanden, sobald es solche gibt, schreibe ich Dir wieder ne pm. Du kannst aber auch selbst spielen. (Dein \"zumindest\" verwirrt mich etwas, genauso wie die angesprochenen Bücher :D )
cheers
tattergreis:
@Widor: leere mal Dein Postfach, ich spiele am Sonntag
tattergreis:
Da die bisherigen Kriegskunst-Spiele ja doch eher länger dauern (LOL), wollte ich vorschlagen, dass wir auf das -1 für das Feuern in der vorherigen Runde verzichten.
Außerdem wollte ich betonen, dass das Auswürfeln der Initiative beim Schießen eine Hausregel von mir ist, weiß nicht, ob ich das beim letzten Spiel überhaupt erwähnt hab.
Jarovit hat das Thema Verlustübernahme ins nächste Spiel angesprochen, nach meiner Erfahrung führt das aber zu übervorsichtigem Spiel (zumindest bei mir :S ). Als Alternative dazu könnte man den Erfahrungswert der einzelnen Einheit je nach Verdienst/ Verlusten variieren, soll heißen eine Einheit, die 2x mehr als 60% verliert, wird eine Stufe herabgestuft, z.B. von Linie auf Garnision, danach auf Miliz. Andersherum bekommt ne Linieneinheit, die 2x mind. 10% Verluste erlitten hat und selbst irgendwelche Figuren zum Umfallen gebracht hat, eine Beförderung. Elitestatus gibt es aber nur durch besondere Heldentaten, wie das Erobern einer Fahne o.Ä.
Die Punktzahl zum Gewinnen der Kampagne möchte ich nach unten korrigiern, hab aber keine Ahnung, um wieviel. Vorschläge? Vielleicht schauen wir erstmal, wie oft wir wirklich zum Spielen kommen. Die Zahl meiner zukünftigen freien Wochenenden hat sich doch arg verringert.
cheers
tattergreis:
Eigentlich war das als pm gedacht, aber anscheinend kann man in pms nicht soviele Bilder packen. Deshalb also öffentlich:
Rätselfrage: welches historische Gefecht soll hier dargestellt werden? :) Kleiner Tip: auf den ersten zwei Bildern sind außerhalb des Bildrandes zwei Häuser zur Darstellung der namensgebenden Stadt plaziert.
Die Kav ist hoffentlich ganz am Rand Richtung Fenster erkennbar, ich hatte keine Lust sie aufzustellen.
Die kleinen Kanonen hab ich erstmal zu Fritz in die Reserve gestellt, aber sie können natürlich auch sofort in die Front integriert werden. Zusammen mit den bisherigen eigenen Truppen meines Gegners könnten dann 2 Btls die Reserve bilden.
cheers
ps das Feld auf dem letzten Bild gehört da nicht hin :blush2:
Pappenheimer:
Ich dachte ohne Deine Frage an Kolin. Aber da sind die Hügel vor der Deffensivstellung wohl nicht ganz richtig.
Irgendwie denke ich bei Deinen Truppen eh immer, die müssten Fontenoy spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln