Ich kannte mal Darsteller, die das gemacht haben. Sowas wie die Bonnets de Police wurden einfach entsprechend dem Anlass zum Exerzieren oder Schlafen getragen oder für sonstwas, wo die ganze Uniform nicht vorgeschrieben war. Die Franzosen hatten ja anders als die Preußen eigentlich immer bis in die Napoleonic Ärmelwesten (Veste). Ganz einfach gesagt stimmt: wenn nur Veste, dann auch nur Mütze, wenn Rock etc. dann Hut. Wir müssten irgendwo Schnittmuster mit Erläuterungen dazu aus Kanada rumfahren haben, wo auch meistens viele spannende Details zur Trageweise der Kleidung der Franzosen in der Zeit dabei standen. Wenn es nicht pressiert, schaue ich mal in den nächsten Wochen nach. Ich kann mich auf jeden Fall gut daran entsinnen, dass die Autorin recht genau sowas wusste wie dass die Trapper und sowas, sobald sie in die Städte kamen, direkt versuchten sich \"menschlich\" zu machen, um in der Gesellschaft von Québec etc. nicht aufzufallen.