Kaserne > Bildergalerie
Afrika Korps / Perry 28mm
sharku:
Also ich habe sehr viele Fahrzeuge von Blitzkriegminiatures...und die sind alle super...die fahrzeuge die du da gezeigt hast, bis auf den panzer III sind nicht von Blitzkrieg...die lassen sich die perrys von NT bauen und stellen die dann selber her (also die sdkfz250 usw)
macaffey:
Boah! Klasse Bemalung. Gelungenes Gesamtbild. :thumbsup:
T. Dürrschmidt:
--- Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=182027#post182027 ---Also ich habe sehr viele Fahrzeuge von Blitzkriegminiatures...und die sind alle super...die fahrzeuge die du da gezeigt hast, bis auf den panzer III sind nicht von Blitzkrieg...die lassen sich die perrys von NT bauen und stellen die dann selber her (also die sdkfz250 usw)
--- Ende Zitat ---
Ach so, danke für die Info. Stimmt, auf der Perry-Seite laufen die nicht unter \"Blitzkrieg\". Die sind von der Qualität her wirklich besser als die selbst gegossenen der Perry-Brüder. Der Panzer III benötigte keinerlei Schnitzarbeit.
mike-72:
Ja ja, beim DAK scheiden sich die Geister. Lumpen bzw Flickenhaufen oder doch eher einheitliche Uniformfarbe. Ich persönlich mag lieber den Lumpenhaufen, so hatte ich damals meine Perrys ja auch bemalt. Aber wie du richtig sagst, man wird kirre bei den ganzen Brauntönen und Grüntönen.
Mir gefällt deine Armee sehr gut und ist richtig klasse in Szene.
Nur in einem Punkt werde ich nach wie vor die Fahne der Plastikbausätze hoch halten. Die Fahrzeuge. Mag sein das ich eben zu sehr Modellbauer bin, aber so ein Resinklotz wird mir niemals ins Haus kommen. Es tut mir Leid, aber ich finde die Dinger schlichtweg grausamst. Dabei hast du mit deiner Bemalung noch richtig was aus den Fahrzeugen heraus geholt.
Die Fahrzeuge ähneln entfernt den Originalen, das war es dann aber auch schon. Aber ich denke das ist wie bei Allem eben auch persönlicher Geschmack. Da nehme ich \"persönlich\" lieber den Größenunterschied in Kauf, wobei dieser bei den Plastikminiaturen mehr ins Auge sticht als bei den Zinnminiaturen.
In jedem Falle hast du eine richtig schöne Armee gezaubert die mit Sicherheit jeden Spieltisch bereichert!!
Beide Daumen hoch :thumbsup: :thumbsup:
MfG Mike
T. Dürrschmidt:
Stimmt Mike, wie oben schon erwähnt, treibt einem der direkte Vergleich mit einem Tamiya 1/48er Tränen in die Augen. Bei einem mittelalterlichen Pferdefuhrwerk hat man halt nicht diese strengen Abmessungen wie bei einem modernen Fahrzeug. Daher können das die Perrys auch besser. Damit möchte ich nicht deren Leistung schmälern. Perry ist für mich der absolute Bringer. Was die Jungs an Sets raushauen, ist einfach der Hammer. Aber mit den Fahrzeugen haben sie´s halt nicht so.
Danke Dir trotzdem für das Lob. Warte erstmal, bis Du meine SAS-Jeeps von den Perrys siehst. Die hab ich mir nämlich auch noch gekauft. Das sind so richtige Resinbatzen. Aber die sind so mit Planen, Taschen und Kanistern vollgestopft, dass man vom Fahrzeug nicht mehr viel sieht. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln