Allgemeines > Tabletop News

Denis von MAGABOTATO startet DICED

<< < (17/21) > >>

Sir Leon:
Naja, von mir aus darf sie das sogar von sich denken. Gibt ja nicht nur die eine Gruppe auf der Welt.

Camo:
Nein, eine Clique wird DANN zu einem Problem, wenn sie ihre Meinung anderen aufdrängt... das habe ich aber ehrlich gesagt noch fast nie erfolgreich gesehen. Normalerweise lässt man besagte Clique dann abperlen und sie darf für sich alleine spielen. Zumindest im größeren Maßstab.

Schlecht natürlich, wenn die Clique die einzige Ansammlung an Spielern an einem Ort ist... aber selbst wenn das der Fall ist, kann man da nicht viel machen, oder wie soll man ihnen \"befehlen\", sich zu ändern?

Ebenso ist - wie schon erwähnt - es völlig normal, dass nicht jeder mit jedem kann. Das war schon immer so und wird auch immer so sein, bis das Gleichschaltungsministerium das ändert. Ist schon etwas spät dran, fürchte ich, aber das ist bei Behörden ja im Klischee.
Wenn nun A nicht mit B oder C kann, dann geht A halt B oder C aus dem Weg... oder alle beißen die Zähne zusammen und raufen sich zusammen, das kann aber niemand erzwingen, wie auch? Natürlich abgesehen vom Gleichschaltungsministerium, das gebe ich zu. ;)

Wobei Video schlecht recherchiert IST, das gibt Denis sogar mehrfach im Video zu... da ist von \"hab ich gehört, bin aber selbst nicht in der Szene, weiß also nicht, ob das so richtig ist\" die Rede... gute Recherche sieht anders aus. Und wer fühlt sich durch das Dingens bitte \"bedroht\"? Miss dem Teil doch bitte nicht mehr Relevanz zu als nötig... es sind immer noch Einzelfälle, die hochgebauscht werden und sich damit böser anhören als sie sind. Ich meine mich an Diskussionsbeiträge von Denis zu erinnern, wo er angibt, dass er es bei einem Forum erlebt hat, dass Anfänger mies behandelt werden... im Video wird es generalisiert.

Was das \"Cliquendenken\" betrifft... was bitte ist die Aussage (Ich zitiere aus dem Gedächtnis) \"Man hat uns damals bei Magabotato auch kritisiert, das war aber nur, weil wir neu und anders waren, niemand hat vorher was mit Video gemacht\"... das ist eine klare Abgrenzung gegen die Kritiker, es war ja nur neu... und impliziert, dass es nur nicht verstanden wurde... das hat sowas von \"Alle sind Schuld, nur wir nicht\"... ich weiß aber nicht mehr, ob das im Video oder einer der Facebook-Diskussionen war. Auch der zarte Hinweis, dass Leute mit anderer Meinung und Kritik ja \"Trolle\" wären, war herzergreifend.

Ich geh da eher mit dem \"Gegenvideo\" konform, wenn ich ehrlich sein darf. Das ist deutlich weniger sensationsheischend und sachlicher.

Und abschließend:
\"Das Video wird garantiert nicht zur Grüppchenbildung und zu schlechten Ansichten beitragen, denn solte es das tun, dann war da auch schon vorher was, schon bevor es das Video gab.\"
Nette Aussage... aber ich fürchte, nicht haltbar. Zumal du nicht liest, was ich in der Richtung schrieb. Was bitte soll da vorher schon gewesen sein, wenn Interessierte das Video als Erstes sehen? Die bekommen da ein extrem überzeichnetes schlechtes Bild der Szene und wenden sich möglicherweise direkt ab. Die kurze Relativierung am Schluss dürfte das nicht ändern, warum sonst hätte man fast eine Viertelstunde sonst alles schlecht gemacht, wenn es nicht so wäre?

Aber natürlich kann man mal einen Feldversuch machen... dieses Video Leuten zeigen, die noch nichts von Tabletop gehört haben und dann mal fragen, was sie sich von diesem Hobby erwarten, ob sie Kontakt zu Spielern aufnehmen würden. Ich denke nicht, dass viele das tun würden.

Und damit ziehe ich mich aus dieser Diskussion zurück. Ich werde weiterhin versuchen, Neulinge für das Hobby einzuwerben und hoffe, dass dies nicht allzu sehr von derartigen Vorfällen und Machwerken erschwert wird. Groß ist diese Hoffnung aber nicht, dafür scheint der Wunsch nach \"Fame\" dann doch zu groß zu sein. Ich hab sowas nicht und will es auch nicht, deswegen kann ich das wohl nicht nachvollziehen.

AndréM:
Also wenn man Denis eins nicht vorwerfen kann, dann Ruhmsucht.

Und abperlen geht nur solange gut, solange diese Personen sich nicht überaktiv verhalten.


--- Zitat ---Eigentlich besteht kein Diskussionsbedarf.
--- Ende Zitat ---

Persönlich stört mich da eher diese extreme Ablehnung der Selbstreflektion, denn es ist nun mal nicht alles gut in Zion. Denis Gedankengrütze sind immer als Denkanstöße gedacht, und keine knallharten investigativen Reportagen. Trotzdem enthalten sie viele gute Denkanstöße. Statt sich damit zu beschäftigen wird einfach auf das Video eingedroschen. Evtl. weil nicht genannt werden darf was hin und wieder doch mal passiert? Wieso soll man sich keine Gedanken darüber machen, wie man solche Probleme/Hindernisse abbauen kann? Oder soll es immer erst zu einer Explosion kommen mit anschließendem Rückzug des Herstellers/Vertriebs? Da ist es doch besser Probleme vorher abzubauen.

Sir Leon:
Ach je... ich treffe mich mit Kumpels und spiele meine Systeme... Ich tue keinem was, ich betreibe ein Hobbie und haben Spaß dabei. Was soll ich da groß reflektieren?

Camo:
Andre, die Gedanken sind seit Jahrzehnten da. Wobei ich sagen muss, dass ich in der Zeit, als ich mir unter Anderem mit Miniaturen mein Geld verdient habe, auch dann und wann entweder niemanden oder nur ein paar Leute zu Turnieren da hatte. Das passiert, jedem kann mal was dazwischen kommen, was soll man dagegen auch machen? Das ist weder neu, dass Leute nicht zu Turnieren kommen noch ist es wirklich schlimm. War meist damals ein Zeichen, dass das Thema oder System nicht wirklich ankam. Das nächste mal wieder was Anderes und es kamen Leute. Zwingen aber kann man niemanden.

Und ja, ich kritisiere das Video. Recht offen und recht laut. Das hat aber nichts mit fehlender Selbstreflektion zu tun oder was da auch immer zur Verteidigung dieses Machwerks angenommen wird, sondern damit, dass es keinen Sinn macht, Einzelfälle unnötig aufzublasen. Ganz ehrlich, was soll das?

Aus \"In manchen Foren werden Neulinge angemacht\" wird \"In Foren werden Neulinge angemacht\"... aus \"Bei Warmahordes kommen in Hamburg 2/3 der Leute, die das gesagt haben nicht zu Turnieren\" wird ein generelles Problem gebastelt, dass die Szene sich abschafft, weil ja engagierte Leute so demotiviert werden... aus einem BT-Vorfall wird ein generelles Problem der Szene gebaut... es tut mir Leid, aber das ist genau die Masche, nach der die Bild arbeitet. Das ist dann aber genau so wenig ein \"Denkanstoß\" wie besagte Bild-Zeitung. Es hat nichts mit \"Selbstreflektion\" zu tun, nur mit Sensationslust, so ungerne ich das auch sage.

Noch ein letztes Mal, auch wenn es wieder nicht wahrgenommen werden wird:
13 Minuten alles schlechtreden durch Aufbauschen von Einzelfällen zu generellen Problemen und durch Überzeichnung ist keine Aufforderung zur Selbstreflexion, das ist einfach Murks. Da diesen Anspruch hineinzudeuten und jeden, der Kritik daran äußert so hinzustellen, als würde ihn das kalt lassen, ist interessant. Nicht sinnvoll oder logisch, aber interessant. Und im Endeffekt auch eine Methode, die von der Bild gern angewandt wird... Kritiker als \"herzlos\" oder \"verantwortungslos\" hinstellen, dass kann man ihre Kritik wegnicken... kann man machen, muss man aber nicht.

Und wenn das alles \"nicht benannt werden darf\" weil es \"nicht sein darf\" (sorry, dass ist so lächerlich, das kann ich nun wirklich nicht mehr ernst nehmen!)... warum wird es dann nicht abgestritten, dass es diese Einzelfälle gibt? Denn das wurde es nie, auch von mir nicht. Warum auch, weiß ja eh jeder.
Und Gedanken darüber machen, wie man derlei Probleme lösen kann, ist toll... da nützt dieses Video nur genau Null... weil es nur die Probleme überzeichnet, aber nicht wirklich Gedanken zu Lösungen bringt. Das ist also eine exzellente Nebelgranate, magst damit mal aufhören, das ist nicht zielführend, ganz im Gegenteil!

Aber nun gut... heb den Murks weiter in den Himmel, ich habe eine andere Meinung. Und zum Glück darf ich sie haben, auch wenn es gegen den \"Fame\" geht... aber damit muss er leben, fürchte ich. ;)

Und nun wirklich raus. Hab Spaß ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln