Axe !
I know the usual suspects. One of my favourites.
@Phobos
Ich habe mal die Besegtzungsliste bei imdb durchgeschaut und keinen Stephen Fry entdecken können ( oder überlesen )
Der Film beginnt mit einer Soldatenvereidigung auf Adolf Hitler. Damit will der Regisseur verdeutlichen, daß alle bereit waren mitzumachen.
Das Thema Eid kommt in dem Film öfter vor. Danach schwenkt der Film nach Afrika und Stauffenberg schreibt in sein Tagebuch wie abscheulich er Hitler findet. Eine Vorgeschichte wie zum Beispiel in der Deutschen Jo Baier verfilmung über Stauffenberg wie er im Opernhaus den Hitler beobachtet und über ihn schwärmt gibt es nicht. Das mag man jetzt doof finden. Ich persönlich kenne die Vorgeschichte und die Sache mit dem Eid am Anfang hat mir genügt. Ich habe aber gestern noch ein wenig im Netz gegoogelt und auf verschiedenen Seiten auf denen der Film besprochen wird, wurde immer wieder dieses Thema angesprochen. Es wurde zuwenig auf Stauffenbergs Vorgeschichte eingegangen. Nun ja, der Film hat ein anderes Anliegen. Es geht um Operation Walküre und nicht um die Vita von Stauffenberg. Daher ja auch der engl. Titel Valkyrie. Die Deutschen Verleiher haben daraus das Stauffenberg Attentat gemacht. Es gibt verschiedene Sachen in dem Film an denen man sich hochziehen Kann. Der Kritiker der Zeitung Die Welt hat das ausführlich gemacht. Los gehts mit Dienstgraden zu den verschiedenen Jahren an dem der Film spielt. Tresckow wird im Film schon 1943 mit Herr General angesprochen. Ok...Punkt für die Kritiker Nachlesen kannst du das hier :
http://www.welt.de/kultur/article3072517/Operation-Walkuere-ist-schlecht-erfunden.htmlIch persönlich finde diese Kritik in dieser Form an der Sache vorbei. Auch die sogenannte Verleumdung Verstorbener zu Fellgiebel und Olbricht stimmt nicht. Das macht gerade das Ende des Film deutlich ( hier wird übrigens nochmal verdeutlicht das nicht nur Stauffenberg der einzige wahre Verschwörer war ) . Das Ende ist übrigens ausgezeichnet gemacht. Keine schnöde Erschießung, sondern nochmal ein kleiner Einblick ins Deutsche Rechtssysthem der damaligen Zeit. Und dann hat der Film noch ein anderes Thema. Es geht um Aufopferung und Zivilcourage und damit punktet er in meinen Augen. Und jetzt noch kurz zu deiner anderen Frage ein abschließendes Wort. Tom Cruise kommt schon als Held rüber. Nicht ganz so mit dem Hollywood Sülz. Ich glaube die wollten verdeutlichen. Hey ihr habt da einen Helden und akzeptiert den doch endlich mal.
Björn