Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide
Review Panzer IV von Rubicon Models (1/56 / 28mm)
SummerRain:
Hallo,
zum Panzer IV von Rubicon habe ich auch ein kleines Review geschrieben: ->klick mich
macaffey:
Vielen Dank für den Review.
Viele Grüße
Macaffey
raif:
Vielen dank für den review! Sehr informativ. Die vorteile von resin sind natürlich auch dessen nachteile. Fällt ein resinmodell vom tisch oder beim transport passiert meist wesentlich mehr schaden als bei einem plastikmodell.
Darkfire:
Auch danke....nur noch eine kleine Anmerkung von einem \"Kenner\":
Rubicon schleppt schon seit der ersten Vorstellung auf der Facebookseite eine Fehler mit sich rum, der aber her ein Vorteil für den Kunden ist. Lt. Angabe handelt es sich um Panzer IV Ausf. F2 (den es gar ned so gibt), G und H.
Im Bausatz (wie auch immer an den Gussrahmen sichtbar) befinden sich 2 Langrohrgeschütze und ein Kurzrohr. Ohne große Recherche im Netz (http://henk.fox3000.com/pz4.htm) kann man feststellen, das der Panzer IV Ausf. F eine kurze 7,5 cm KwK hat...die sogenannte F2 Variante war eine Kampfwertsteigerung durch eine lange 7,5 cm Kwk 40/L43 mit kugelförmiger Mündungsbremse...war aber eigentlich eine G-Variante die bereits nach 200 Stück zugunsten der langen 7,5 cm KwK L48 (selbe wie beim Jagdpanzer IV) aufgegeben wurde. Deswegen wird die F2 auch in der Literatur als frühe G bezeichnet.
Die H-Variante hatte nur marginal Unterschied zur G Variante und die neuen Seitenschürzen.
Somit ist es möglich, im Prinzip nicht nur 3 sondern 4 verschiedene Varianten des Panzer IV zu bauen. Also ein \"Bonus\"!
Lazzard:
Vielen Dank für deinen Bericht. Der Bausatz sieht wirklich brauchbar aus.....aber nein, ich habe hier noch so viel liegen, ein neues System muss ich jetzt nicht auch noch anfangen. Erstmal muss ich die Open Fire Box in den Griff bekommen :)
Aber auch mal ein Lob für deinen Blog. Sieht wirklich interessant aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln