Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:22:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9  (Gelesen 20593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

abbot

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 127
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #60 am: 12. Januar 2015 - 22:42:14 »

Zitat von: \'Gandogar Silberbart\',\'index.php?page=Thread&postID=183096#post183096
Der wichtigste Schritt dahin wäre, die Läden von einer dunklen Höhle, die von außen sehr unattraktiv wirkt in einen sauberen, hellen und coolen Shop umzustrukturieren. Gutes Beispiel: ...Abercrombie & Fitch.
...ich seh schon irgendwelche GW-Verkäufer mit entblößtem Oberkörper um mich herumtänzeln....

Ganz ehrlich: die Idee find ich nicht gut!!!   ;)



Und das mit dem \'coolen\' Image vom Abercrombie & Fitch ist sowieso so eine Sache: Cool war gestern (SZ vom 2. Januar 2015).
Gespeichert

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #61 am: 12. Januar 2015 - 22:50:23 »

Es geht mir um das Shopdesign, nicht um den Kleidungsstil der MItarbeiter... Wir können auch das Beispiel streichen, ich bin zwar absolut kein Apple Fan, aber die Optik der Stores ist wirklich um ein Vielfaches besser als das von Games Workshop.

Zu deinem edit: ein A&F Fan bin ich auch nicht (eher J&J), aber der Laden ist ein gutes Beispiel, wie auch ein dunkler Laden mit Beleuchtung was her macht.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1421101618 »
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #62 am: 12. Januar 2015 - 22:55:20 »

Kommt wohl auch auf den Laden selber an. Der in Lübeck z.B. ist recht offen und einladend gestaltet. Leider ist der Grundriss der Verkaufsgebäude in der Stadt für das Konzept recht dürftig. Eine geringe Breite, aber im Gegenzug eine immense Tiefe. Dadurch wird es da am Spieltisch mit 4+ Spielern schonmal sehr eng, vorallem, wenn dann noch Interessierte oder Kunden kommen.

Ich vermisse \"Heldenland\". War ein Laden für TT und TCG in meiner Heimatstadt. Groß, offen, freundlich, DREI Spieltische und viel Auswahl. Auch aus \"Überkanal\". Leider musste der Inhaber den Laden schließen, weil der Umsatz nicht mehr reichte. :(
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #63 am: 12. Januar 2015 - 23:40:39 »

Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=183078#post183078
:offtopic:
Ich meinte die angesprochenen Kampagnenbücher! ;)

Na Logo:

http://www.net-armageddon.org/page/fan-supplements
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #64 am: 13. Januar 2015 - 00:42:53 »

Ich sag nur Tabletopshop HH. Bester Laden überhaupt.  :thumbsup:
Gespeichert

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #65 am: 13. Januar 2015 - 09:03:54 »

da gebe ich dir absolut recht :!: :!:

sehr hell und einladend ist der tts hh...

da sieht man mal es muss nicht immer dunkel sein und nach schweiss riechen :D
Gespeichert

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #66 am: 13. Januar 2015 - 09:11:19 »

Also wenn GW Mitarbeiterinnen oben ohne arbeiten lassen würde (mit entsprechend angepassten Vorgaben, wie diverse Zeitungen über A&F schrieben), dann würde ich vielleicht auch mal vorbei schauen. Natürlich nur um zu zocken und die Figuren zu bestaunen :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #67 am: 13. Januar 2015 - 09:26:15 »

Oha...die letzten Posts erzeugen den Eindruck, dass das Hobby in seiner altbekannten Form (Männerdomäne, Spielbunker ohne Tageslicht, Schweißgeruch, etc.) so nicht mehr gewünscht wird und etwas moderner und hipper angegangen werden soll....da passt es doch gut, dass im Zuge der 9. Edi von GW immer wieder von einem Lifestyle-Produkt gesprochen wird.

Wobei ich ganz froh bin, dass GW noch nicht auf den Trichter gekommen ist, die neuen Miniaturen durch thematisch angepasst gekleidete Frauen zu präsentieren...also so ein bisschen Victorias Secret nur mit Chaoskrieger-Uniformen bzw. Orkkostüm....natürlich nur mit soviel Kostüm, dass der Spruch \"Sex sells\" noch seine Gültigkeit behält....
Gespeichert

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #68 am: 13. Januar 2015 - 09:30:31 »

:offtopic:
Ich meine nicht die Figuren, sondern mögliche Verkäuferinnen. Sonst muss sich doch ein jeder bei seiner Freundin/Frau für die Minis rechtfertigen. Das geht nicht, stell Dir mal vor die Tactica würde von Fiministinnen gestürmt!

Back to Topic, meine Schuld sry!

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #69 am: 13. Januar 2015 - 09:37:24 »

Letzter Off-Topic-Post von mir:

Ich glaube, sogar Feministinnen würden Victorias Secret und die Tactica toll finden  :neo:
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #70 am: 13. Januar 2015 - 10:41:32 »

ich glaube ihr seid die falsche Zielgruppe von GW.

Ich bin bei WFB ausgestiegen als GW die Altersgrenze von 16 auf 12 Jahre gesenkt hat. Und in den Läden es am Samstagen wie im Kinderland aussah.
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #71 am: 13. Januar 2015 - 11:10:58 »

Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=183120#post183120
das Hobby in seiner altbekannten Form (Männerdomäne, Spielbunker ohne Tageslicht, Schweißgeruch, etc.)

letztens mal wieder ertragen müssen.... verdammte Neandertaler
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #72 am: 13. Januar 2015 - 20:05:48 »

Ich bevorzuge ja eher Läden die auch Ware an Bord haben. Aber gut, für mich waren schon immer Inhalte wichtiger als das Design.

Zu Warhammer Fantasy:

Ein mutiger aber notwendiger Schritt (die Regeln sind mies und der Einstieg ist aktuell viel zu teuer), der die Geschichte, nun zu ihrem ja schon immer angekündigten Endpunkt führt. Die sterbenden Völker (Slann, Zwerge und Hochelfen) gehen dahin und das Chaos trägt - zumindest in großen Teilen - den Sieg davon.
Ein Teil des Problems von GW war, dass ihre Entwürfe gerade im Fantasybereich zu gut und zu stilbildend waren. Wer sich Orkfiguren zu Herr der Ringe oder die schweinsgesichtigen von Otherworld anschaut weiß, wie groß das Feld sein könnte. Der durchschnittliche Fantasyork folgt aber dem Bild, das GW in den 80ern entwarf. Es hat ja in viellen Ranges schon vor ein paar Jahren eine Abwandlung des Designs gegeben, weg von diesem comicartigen Grundentwurf, technischer und teilweise stärker an Mangas orientiert. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber warum nicht? Und so sind sie etwas besser abgesichert gegen Klonfirmen, die gerade im Fantasybereich immer schon zahlreich waren.
Okay, bleibt halt das Hauptproblem, dass man bei GW einfach nicht mehr in der Lage zu sein scheint, ansatzweise ausbalanzierte Regeln zu schreiben. Aber vielleicht ist das bei einem Kinderspiel auch nicht ganz so wichtig.

Folgt man den Vögelchen auf Warseer, soll ja nur noch sechs Fraktionen und eine stärkere Homogeniserung mit Fawlty Kay geben:
Imperium, Bretonia, Zwerge, Oger -> Fantasy Marines
Chaos, Dämonen, Tiermenschen, Skaven -> Chaos Fantasy Marines
Dunkelelfen, Hochelfen, Waldmenschen -> Fantasy Eldar
Orcs & Goblins -> Orcs & Goblins
Khemri, Vampire -> Fantasy Necrons
und eine neue sechste Fraktion. Fantasy Tyraniden?

In the grim future of Games Workshop there are only plastic Space Marines.

Übrigens hat ein gewisser Bryan Ansell im letzten Jahr die Firma Warmonger Ltd. gegründet. Und die haben gleich mal Kev Adams eingestellt und lassen ihn nun Orks, Goblins und Tiermenschen kneten.
Guckstu!
Es sollen noch weitere Designer und Völker folgen. Wer braucht da noch überteuerten Plastikschrott?
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #73 am: 14. Januar 2015 - 00:00:57 »

Naa, Herr Maus, der Punkt ists doch der:
GW stößt uns alten, aber mündigen Kunden vor den Kopf, indem es uns mit dem Preisschild (und mitunter auch den Regeln) sagt, dass wir nicht mehr dazugehören. Zur Zielgruppe - und damit auch zum Spiel.
Über mehrere Editionen hat man uns mitgenommen, man war immer up to date und Teil der Gemeinschaft. Und Preissteigerungen gab es offene wie versteckte, aber die warn alles in allem moderat.
Mittlerweile herrscht eine abartige Spirale und Friss-oder-Spiel-was-anderes-Mentalität. Nun war ich seit Confrontation jemand, der zum Blick über den Tellerrand und neuen Sytemen aufgerufen hat, gern eben in friedlicher Koexistenz mit GW.
Aber als Veteran wurde oder wird man halt rausgeekelt. Und im Rückblick ärgert man sich dann über vieles - wie bei einer gescheiterten Beziehung (und vielleicht denkt man ja auch hin und wieder an gewisse Vorzüge zurück - gute Figur, man hatte viel Spaß zusammen... hatte man ja auch bei GW 8o )

Mit jedem Einschnitt gibt es wieder Verwerfungen, splittert die (ehemalige) Spielerschaft weiter auf. Wo sich der Kreis wieder schließt: Jedes Grüppchen ist jetzt seine eigene Blase. Manche spielen noch die aktuelle Edition, vielleicht auch als Fanboys. Manche spielen nach alten Editionen. Manche spielen jetzt was anderes, vielleicht sogar mit GW-Figuren (Saga ftw!). Manche gar nix mehr.
Und wenn die Blasen beim Brückenkopf kollidieren, gibt es Krieg :P

Nachtrag: Ich hab die neue Seite übersehn. Gut, die Frauendiskussion hatte also einen eigenen Höhepunkt schon erreicht. Besser spät als nie ;)
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Warhammer Fantasy radikale Änderungen Edition 9
« Antwort #74 am: 14. Januar 2015 - 07:53:21 »

Zitat
Naa, Herr Maus, der Punkt ists doch der:
GW stößt uns alten, aber mündigen Kunden vor den Kopf, indem es uns mit dem Preisschild (und mitunter auch den Regeln) sagt, dass wir nicht mehr dazugehören. Zur Zielgruppe - und damit auch zum Spiel.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Argumentation schlüssig ist. Theoretisch sollten die alten Hasen die damals als jugendliche dabei waren heute deutlich mehr Kaufkraft haben und somit ja gerade die Zielgruppe sein. In jungen Jahren abhängig gemacht um im alter zu löhnen  8|
Gespeichert