Ich bevorzuge ja eher Läden die auch Ware an Bord haben. Aber gut, für mich waren schon immer Inhalte wichtiger als das Design.
Zu Warhammer Fantasy:
Ein mutiger aber notwendiger Schritt (die Regeln sind mies und der Einstieg ist aktuell viel zu teuer), der die Geschichte, nun zu ihrem ja schon immer angekündigten Endpunkt führt. Die sterbenden Völker (Slann, Zwerge und Hochelfen) gehen dahin und das Chaos trägt - zumindest in großen Teilen - den Sieg davon.
Ein Teil des Problems von GW war, dass ihre Entwürfe gerade im Fantasybereich zu gut und zu stilbildend waren. Wer sich Orkfiguren zu Herr der Ringe oder die schweinsgesichtigen von Otherworld anschaut weiß, wie groß das Feld sein könnte. Der durchschnittliche Fantasyork folgt aber dem Bild, das GW in den 80ern entwarf. Es hat ja in viellen Ranges schon vor ein paar Jahren eine Abwandlung des Designs gegeben, weg von diesem comicartigen Grundentwurf, technischer und teilweise stärker an Mangas orientiert. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber warum nicht? Und so sind sie etwas besser abgesichert gegen Klonfirmen, die gerade im Fantasybereich immer schon zahlreich waren.
Okay, bleibt halt das Hauptproblem, dass man bei GW einfach nicht mehr in der Lage zu sein scheint, ansatzweise ausbalanzierte Regeln zu schreiben. Aber vielleicht ist das bei einem Kinderspiel auch nicht ganz so wichtig.
Folgt man den Vögelchen auf Warseer, soll ja nur noch sechs Fraktionen und eine stärkere Homogeniserung mit Fawlty Kay geben:
Imperium, Bretonia, Zwerge, Oger -> Fantasy Marines
Chaos, Dämonen, Tiermenschen, Skaven -> Chaos Fantasy Marines
Dunkelelfen, Hochelfen, Waldmenschen -> Fantasy Eldar
Orcs & Goblins -> Orcs & Goblins
Khemri, Vampire -> Fantasy Necrons
und eine neue sechste Fraktion. Fantasy Tyraniden?
In the grim future of Games Workshop there are only plastic Space Marines.
Übrigens hat ein gewisser Bryan Ansell im letzten Jahr die Firma Warmonger Ltd. gegründet. Und die haben gleich mal Kev Adams eingestellt und lassen ihn nun Orks, Goblins und Tiermenschen kneten.
Guckstu! Es sollen noch weitere Designer und Völker folgen. Wer braucht da noch überteuerten Plastikschrott?