Allgemeines > Tabletop News

Wraith's Crypt - VLOG

<< < (13/55) > >>

Beorn:
Schönes, wie immer sehr informatives Video! Dein Enthusiasmus ist immer wieder ansteckend, ich bekomme gleich Lust, ein paar neue Projekte zu starten. [Sentimentale Anekdote *on*] Ich bin ja noch ein ziemlicher Jungspund und die Warhammer-Modelle der 6. Edition, bzw. die Starterbox, waren mein Einstieg in das Tabletop-Hobby, das muss 2000 oder 2001 gewesen sein.

Damals habe ich die Boxen, die noch die super coolen und richtig düsteren Illustrationen als Cover hatten, mit 11 oder 12 Jahren in einem Spielzeugladen während eines Holland-Urlaubes entdeckt. Ich wusste weder, dass man die Figuren grundieren musste, noch dass es sich um ein Spiel handelte. Aber ich war total begeistert von den ganzen Einzelteilen und verbrachte den kompletten restlichen Urlaub damit, meine ersten Orks zusammenzubauen... um die anschießend ohne Grundierung mit Revell-Farben zu bemalen. :whistling: Tolle Erinnerungen! Die Starterbox gab es dann zum Geburtstag, wobei ich zu dem Zeitpunkt immer noch kein Interesse am Spiel selbst hatte. Lieber habe ich mir Tag für Tag die Bilder im Regelbuch angeschaut. Ich finde heute noch, dass die Welt der 6. Edition eine starke, total passende Atmosphäre hatte, die auch sehr eigenständig war. [Sentimentale Anekdote *off*]

Das Buch besitze ich heute noch, leider habe ich irgendwann alle Figuren verkauft. Das Spiel habe ich tatsächlich nie gespielt, weil ich mit 12 Jahren einfach zu ungeduldig fürs Regel-Lernen war. Aber Figuren hatte ich einige und bereue es mittlerweile sehr, dass ich sie vor einigen Jahren aussortiert habe. Jetzt wünsche ich mir meine Nachtgoblins definitiv wieder zurück, denn die Figuren fand ich immer klasse.

Wraith:
Schön, dass zu meinem Geblubber hier immer gutes Feedback kommt  :thumbsup:
Und, dass sich bisher noch keiner wirklich über den Themenwechsel beschwert hat, von wegen \"Schuster bleib bei deinen Saga-Leisten\"  :D


--- Zitat ---Eine Regelalternative die einem \'echten\' DBAler natürlich nicht in den Sinn kommt, ist die Fantasy Variante von Impetus
--- Ende Zitat ---
Wie auch schon bei Youtube kommentiert: hab das zwar durchaus im Hinterkopf gehabt, es stellt für mich aber keine Option dar. Werde irgendwie nicht warm mit dem System, und ich wollte ja Alternativen aufzeigen die für mich selbst aktuell in Frage kommen. Aber natürlich ist das ne Möglichkeit die ja auch von vielen ehemaligen Warhammer-Spielern schon genutzt wird.

Der richtige \"GWler\" wird natürlich lieber Zeter und Mordio schreien über die neuen Regeln, den offiziellen Untergang der Warhammer-Welt, die Preise etc, statt \"casual\" irgendein tolles Alternativsystem mit seiner Sammlung zu bespielen. Aber das ist dann auch nicht mein Problem  :rolleyes:
Das Video richtet sich natürlich auch klar eher an die Leute, die GW eh schon seit Jahren vergrault hat, und die, wie ich, die alten Sachen einfach cool finden und sich nicht davon trennen wollen. Wozu auch?


--- Zitat ---Hast ja auch 2 Historische Systeme angerissen, über die du gerne mal ein Video machen kannst  :blush2:
--- Ende Zitat ---
Hm... jetzt musst noch bestätigen: DBA und L\'Art de la Guerre? Oder meinst was anderes?

@Beorn: Ja, der düstere Charme der mit der 6ten Edition Einzug gehalten hatte war teilweise auch echt cool. Ich mochte irgendwie durchaus mehrere der Design-Epochen die GW so durchgemacht hat. Sowohl das schräge, bunte, lustige der 5ten Edition und der Vorgänger, als auch dieses finstre in ab der 6ten. Das Tiermenschenarmeebuch hab ich echt als kleines, morbides Kunstwerk in Erinnerung, mit den finstren Wald-Zeichnungen und den Gedichten dazu. Total cool. Die Vampirbücher waren auch teilweise super gelungen... und überhaupt... da gab es guten Shizzle!

Irgendwann musste dann alles aber scheinbar NOCH fieser und NOCH düsterer und NOCH größer und NOCH stachliger und NOCH abgefahrener werden...
wie Sorandir mal richtig sinngemäß festgestellt hat: Bei Warhammer sieht mittlerweile alles wie Chaos aus, egal ob Zwerge, Vampire oder Elfen.

Ich lass mir den alten Charme nicht vermiesen, habe sogar umso mehr Lust bekommen was in der \"alten\" Welt zu machen. Und dass es anderen ebenso geht (siehe auch Warmaster und co) , find ich cool.  :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:

LoxodonP:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=196144#post196144 ---Der richtige \"GWler\" wird natürlich lieber Zeter und Mordio schreien über die neuen Regeln, den offiziellen Untergang der Warhammer-Welt, die Preise etc, statt \"casual\" irgendein tolles Alternativsystem mit seiner Sammlung zu bespielen. Aber das ist dann auch nicht mein Problem :rolleyes:
Das Video richtet sich natürlich auch klar eher an die Leute, die GW eh schon seit Jahren vergrault hat, und die, wie ich, die alten Sachen einfach cool finden und sich nicht davon trennen wollen. Wozu auch?
--- Ende Zitat ---

Hab das eigentlich nur angemerkt, weil ich vermute das du auch den ein oder anderen \"Saga Quereinsteiger\" unter den Views hast, die noch nicht so lange \'GW Fremd\' spielen. Für die sollte HoTT schwer verständlich sein, aufgrund der Art wie alle DBA ähnlichen regeln geschrieben sind, was wahrscheinlich auch auf L\'Art de la Guerre zutrifft, oder?



--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=196144#post196144 ---Hm... jetzt musst noch bestätigen: DBA und L\'Art de la Guerre? Oder meinst was anderes?
--- Ende Zitat ---

Wobei letzteres interessanter wäre  :D  Mach aber einfach worauf du Lust hast, dann werdens eh die besten Videos. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ichs toll finde wenn du neben Saga andere Videos machst, egal in welche Richtung. Find dich im vergleich zu den vielen anderen, da draußen einen der Besten der in Sachen TT unterwegs ist (auf YouTube).


@Impetus: Kann ich verstehen die aussage, aber es hat eine große Gemeinsamkeit mit GW Systemen: Spieler beißen gern in die Platte aufgrund der Würfelmechanik  :D

Tellus:
Da meine Fernsehzeitschrift mit diversen anderen Sachen ein Opfer des Poststreiks geworden ist und ich nach langer Recheche im Internet festgestellt habe das es eh nix im TV gibt, habe ich mich mal wieder mit Deinen Videos beschäftigt ;)

Da bekommt man viele Anregungen und Informationen, gefällt mir gut. Sehr schön fand ich auch den Beitrag zu den Miniaturenherstellern. Blöd nur das es immer noch viele nicht schaffen ihre Minis mal richtig in Szene zu setzen.

Zur aktuellen GW Diskussion kann ich nur sagen...wäre ich bei allem so entspannt wie bei diesem Thema, wäre ich ein glücklicher Mensch. :D

Maréchal Davout:
Schöne Youtube-Videos, Wraith! Hab jetzt auch deinen Warhammer-Zukunftscast gesehen.

SAGA mit GW-Minis spielen ist eine gute Option, 7. Edi werde ich auch gern spielen (und auch die 8. mit ein paar Hausregeln) und wenn mir mal wer KIngs of War nahebringt, gern auch das!

Viele Grüße und weiter so!
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln