Kaserne > Bildergalerie

Angelsachsen für SAGA

<< < (2/3) > >>

odium:
Sehr hübsch!
Die Schilde und die Umhänge finde ich super :)

Thraex782:
Die Figuren sehen toll aus. Vorallem die Umhänge und Schilde wissen zu gefallen. :cool:

Killerhobbit:
Du hast dich also für die einfache Variante mit den Speer Levies entschieden

und verzichtest stattdessen auf die letzte SAGA Fähigkeit
deine Bogen Levies bis zum Ende der Runde zu Warrior aufzuwerten?

Beorn:
Vielen Dank für euer Feedback!

@Wraith: Ja, die großen Bases sind noch Überbleibsel aus früheren Tagen, als ich noch nicht zu Flachbases gewechselt war. Die werde ich sicher noch austauschen und die Veteranen dann unter die restlichen Krieger mischen.

@Daniel: Die sind beide von Gripping Beast. Ich glaube es gibt eine Art Kommandoeinheit oder einen Elite-Blister für die Angelsachsen, da waren sie mit drin. (Wobei es davon zwei verschiedene Versionen gibt, also Achtung bei der Auswahl!)

@Killerhobbit: An die Bogen-Variante hatte ich gar nicht gedacht, da die Levies zuerst meine Krieger waren, als ich die gepanzerten Krieger von Wargames Factory noch nicht besaß. Bogenschützen stehen aber noch auf meinem Einkaufszettel, auch für meine Franken. Daher werde ich die Variante sicher einmal austesten!

Beorn:
Hallo zusammen,

wie bereits angekündigt, werde ich meinen Angelsachsen über die nächsten Monate hinweg bis zum Grand Melee eine \"Frischzellenkur\" verpassen. Zunächst habe ich eine neue Armeeliste aufgestellt, für die ich sowieso einige Modelle austauschen werde. Ein großer Dorn im Auge sind mir die Bases, die ich durch die Wahl des falschen Grasstreus und der Verwendung einer zu großen Menge teilweise versaut habe. Ich werde nicht alle austauschen, aber zumindest einige. Auch die Wargames Factory-Modelle werden teilweise durch Gripping Beast-Figuren ausgetauscht werden, da mir die Modelle einfach besser gefallen.

Am dringendsten musste aber endlich ein gescheiter Warlord her! Eigentlich wollte ich auf eine Bestellung bei Saxon Miniatures warten und entweder das Modell von Alfred dem Großen oder König Raedwald verwenden. Da der Geldbeutel aber leer war und ich spontan zwei Modelle günstig erwerben konnte, nämlich einen spätrömischen Offizier und einen \"germanischen\" Standartenträger, improvisierte ich und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Mir gefiel der spätrömische Look des Offiziers und ich hielt ihn eigentlich für sehr passend. Ganz so lassen konnte ich ihn aber nicht, mein Warlord muss nämlich mit dem Sutton Hoo-Helm in die Schlacht! :) Daher habe ich mit meinen bescheidenen Modellier-Fähigkeiten den Helm um die Gesichtsmaske erweitert und auch das Schild-Motiv dem Sutton Hoo-Thema angepasst. (Es handelt sich um den Hirsch-\"Zepter\" aus dem Grab. [url]http://www.britishmuseum.org/collectionimages/AN00724/AN00724350_001_l.jpg Macht als Schildmotiv nicht unbedingt Sinn, aber ich wollte den Bezug herstellen)

Und ich schreibe wieder zuviel! Daher hier das fertige Ergebnis:







Hoffe er gefällt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln