Epochen > Moderne

WW2 15mm skirmish

<< < (2/7) > >>

Crusader:
Hi

Also ich selbst benütze \"Britannia Miniatures\" im Maßstab 1:72. Ich finde die haben genau die richtige Größe und ich mag die Proportionen.(Ich kann mit so langen, dünnen Miniaturen nix anfangen ich finde sie cooler wenn sie etwas knubbliger sind :D )

Tellus:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=17216#post17216 ---Kennt ihr das, daß man machmal durch eine winzige Kleinigkeit einen Floh in Ohr gesetzt bekommt, der einen auf dumme Gedanken kommen läßt?

--- Ende Zitat ---
Jaa,spätestens seit ich Deinen Post gelesen habe X(
Und das von Mr. 28mm himself.Zugegeben hat Rusus da auch eine Mitschuld mit seinem ganzen schicken Italienkram und Samy.Ich habe doch schon so viele Projekte,warum tut Ihr mir das nur an ;(
Na mal sehen,wenn ich lang genug nicht dran denke wird der Floh schon verschwinden.

Lettow-Vorbeck:
Ich war ja einer der Spieler auf der Do or Dice. ( Ist das wirklich schon wieder so lange her? )

Björns tolle Platte gab mir damals den Antrieb etwas in 15 mm zumachen. also habe ich flugs mit Nordafrika angefangen. Jetzt ist wohl der Zeitpunkt das ganze aus der Schublade zu hole und weiter zu malen. Na herzlichen Dank auch :whistling:

 @Tellus

Marc hörst Du den Floh rufen ? :D

Tellus:
Aaarrrr :cursing:

Diomedes:
:D Praktisch ist das schon. Bedenkt nur mal was man damit machen kann. Eine gute Plattengröße für 28mm Skirmish ist 240x180, da kann man sich zumindest richtig bewegen. Für so eine Platte in der Normadie braucht man ca 10-15 Meter Hecken und 5 Meter Straßen. Garnicht zu reden von Häusern etc.

Die räumlich gleiche Plattengröße in 15mm ist 120x90 und mit 4 Metern Hecken kann man die randvoll stellen. Gut oder? :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln