Hier geht\'s aber auch um L&S.

Also erstes Testspiel rum und trotz gewöhnungsbedürftiger Mechanismen und einiger Lücken in den Regeln kommt am Ende auf alle Fälle schonmal ein plausibles Ergebnis raus.
Haben ja die Rosenkrieg-Variante gespielt und die einzelnen Interaktionen zwischen den Truppentypen haben gut gepasst.
Bogenschützen richten untereinander ein Massaker an, richten aber nicht viel an Rittern in Vollplatte an.
Diese machen Bogenschützen im Nahkampf nieder, und sind auch Billmen im Nahkampf 1:1 deutlich überlegen.
Untereinander kann es vorkommen, dass die lange aufeinander rumdreschen -auch sehr realistisch.
Was mir nicht sehr gut gefallen hat, sind die Bewegungsreichweiten.
Gruppen und einzelne Figuren ab schwerer Rüstung bewegen sich nur mit 8cm bzw. 5cm in nachfolgenden Bewegungen.
Man hat das Gefühl dass die doch sehr langsam über die Platte krebsen. Richtige Action kommt da nicht auf.
Liegt das an dem seltsamen Bodenmaßstab von 1cm=2m?
Warum ist der in einem detailreichen Skirmish, in dem man Waffen aufheben, Pfeile aus dem Köcher ziehen und in Gebäuden Dolche dabei haben muss, nicht 1:1?
Vielleicht mal probieren mit doppelten Schuss- und Bewegungsreichweiten zu spielen....