Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 06:45:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm  (Gelesen 7911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #30 am: 22. Mai 2017 - 09:31:58 »

Schöne hannoveranische Kollegen.  8)

Mir gefallen auch Deine Fahnen. Mich nerven ja immer diese Infanteriefahnen an Fahnenstangen/Standartenstangen. Bei Dragonern waren es ja tatsächlich Fahnen und bei Dir sind die immerhin nicht so arg übergroß. Die Bemalung ist prächtig.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass Borch sehr kontrastreich ist, nachdem ich nun zwei Regimenter Infanterie gemalt habe, die sich von weitem kaum voneinander unterscheiden.
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #31 am: 22. Mai 2017 - 09:40:35 »

8o
Ganz goßes Kino!
Wirklich toll bemalt und in Szene gesetzt  :thumbsup:
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #32 am: 22. Mai 2017 - 09:43:24 »

Ja kontrastreich sind nicht viele Regimenter der Hannoveraner
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #33 am: 22. Mai 2017 - 09:51:19 »

... da hat das Handy den halben satz verschluckt... mobil scheint diese Seite nicht zu sein :)

...wollte noch schreiben das die Hannoveraner ja eher der rote einheitsbrei sind wie die Britten auch :). Arbeite aber gerade am IR Kielmansegg das setzt sich schön durchs frische, hellgrün ab. Unsereins will ja auch immer was fürs Auge haben :)

Vielen dank euch für die positiven Rückmeldungen. Das motiviert wieder ein bischen :)
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.405
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #34 am: 22. Mai 2017 - 10:23:04 »

Wirklich astrein bemalt und in Szene gesetzt - Daumen hoch :thumbsup:

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #35 am: 22. Mai 2017 - 10:40:17 »

Zitat von: \'Dunlaender\',\'index.php?page=Thread&postID=250734#post250734

...wollte noch schreiben das die Hannoveraner ja eher der rote einheitsbrei sind wie die Britten auch :). Arbeite aber gerade am IR Kielmansegg das setzt sich schön durchs frische, hellgrün ab. Unsereins will ja auch immer was fürs Auge haben :)

Vielen dank euch für die positiven Rückmeldungen. Das motiviert wieder ein bischen
Kielmannsegg und Jung-Zastrow (früher Borch) nehmen sich ja nicht viel.  8)
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #36 am: 22. Mai 2017 - 10:57:19 »

Da hast du auch wieder recht ;)
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #37 am: 22. Mai 2017 - 11:05:05 »

Ich nehme an, daß Du bei 1760 bleiben willst, ansonst hättest Du mit dem Regiment Sachsen-Gotha auch Abwechslung  :whistling:
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #38 am: 22. Mai 2017 - 11:55:15 »

Das wär bisl viel Grün oder ;) .... dann kann ich auch noch irische Kontingente der Franzosen malen
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #40 am: 22. Mai 2017 - 12:10:18 »

Zitat von: \'Dunlaender\',\'index.php?page=Thread&postID=250750#post250750
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Bulkeley_Infanterie
Die Iren sind super. Crann Tara liefert tolle Vorbilder.http://scotiaalbion.blogspot.de/2015/07/late-update-lots-done.html
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #41 am: 22. Mai 2017 - 14:30:44 »

ja....aber wenn man die sieht weis man auch warum sich die Franzosen in einigen Schlachten in Panik selber über den Haufen geschossen haben (Hastenbeck / Rossbach) :laugh1:.... da ist im Pulverqualm bestimmt kein großer Unterschied zu den Hanoveranern und Engländern zu sehen gewesen....

Nein ich konzentriere mich weiterhin auf Reichsarmee und Hannoveraner :) ....
Gespeichert