Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Bogenschiessen - wir haben keine Ahnung

<< < (2/6) > >>

hallostephan:
Leider g.....anders ist besser

Odoaker:
Das ist ja krass. Hab ich nicht gewusst. Aber macht alles Sinn so...

Blüchi:
Ne ne das passt schon.....es ist regionsabhängig und nach vorliebe ob der pfeil auf dem daumen oder auf dem zeigefinger geführt wurde  :party:

Neidhart:
Der Typ ist wahnsinnig. Ziemlich faszinierend. Wir hatten das hier doch vor einiger Zeit schonmal, aber in einem weniger ausführlichen Video.
Für die historischen Schützen würde ich allerdings nicht alles 1:1 übertragen wollen. Berufssoldaten dürften wohl entsprechend drauf gewesen sein. Auch einige Profijäger und Reitervölker. Im Video wird ja auch gesagt, man muss damit sein Geld verdienen oder sehr viel üben um so gut zu werden. Der einfache Bauer, der einmal die Woche seine Stunde übt eher nicht. Außerdem die Frage mit dem Zuggewicht. Die Pfeile durchschlagen Kette und einen Gambeson, aber was ist mit Platten? Die Engländer können also bis auf weiteres ihre langsamen und starken Bögen schießen, auch mit dem Finger auf der falschen Seite ;)

Blüchi:
Durchschlägt auch platte...zum entsetzen der ritter....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln