Kaserne > Basteln und Bemalen

Reinigung mit Ultraschall?

<< < (3/5) > >>

Hexenmeister76:
Ich hatte da bis jetzt immer gute Erfahrungen mit dem Nagellackentferner ausm Rossmann gemacht, aber trotzdem blieben da überall Reste hängen.
Deshalb ja die Idee mit dem Ultraschallgerät

colt seavers:
Meine Meinung taugen die Geräte auch nur um ne Brille oder die Klunker von der Frau zu reinigen.
Hatte mir son billig Ding beim Discounter für meine Airbrush geholt, aber der Reinigungseffekt bei fast trockener Farbe war gleich 0.

Mit Verdünnung läuft es ganz gut, da ziehe ich die alte Farbe wie eine Haut ab und mit dem Pinsel drüberbürsten und schon ist fast alles weg. Zur Not die Mini noch mal drin baden lassen und dann ist aber auch gut. Habe die Minis aber auch ein paar Tage drin, wenn man nur kurz taucht habe ich keine Erfahrung.

Gruß

mike-72:
Hallo,
kann mich bei Zinn nur Colt anschliessen. Nitroverdünner und eine harte Zahnbürste, damit brachte ich bislang jede Zinnminiatur, egal wie dick die Farbe auch war, wieder schön sauber. Auch das mit dem Sekundenkleber kann ich so bestätigen.

Gruß Mike

ronisan:
Hallo,

ein Tipp von meinen Plastikmodellbau-Kollegen:
Da Nitro nicht nur die Farbe, sondern auch das (PLastik-) Modell anlösen würde,
schwören viele auf \"Bremsflüssigkeit\".

Gruß,
Ronald

moiterei_1984:

--- Zitat von: \'ronisan\',\'index.php?page=Thread&postID=184630#post184630 ---Hallo,

ein Tipp von meinen Plastikmodellbau-Kollegen:
Da Nitro nicht nur die Farbe, sondern auch das (PLastik-) Modell anlösen würde,
schwören viele auf \"Bremsflüssigkeit\".

Gruß,
Ronald
--- Ende Zitat ---

Nachdem Bremsflüssigkeit Sondermüll ist und also nicht einfach weggeschüttet werden sollte empfehle ich eher Brennspiritus. Bekommt man in fast jedem Supermarkt und funktioniert 1a  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln