Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 16:02:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Bolt Action]First to Fight!  (Gelesen 2435 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« am: 20. August 2013 - 21:06:36 »

01.09.1939
beginnt der 2 WK mit dem Überfall Nazi Deutschlands auf Polen. In vier Wochen ist polen besiegt und ein neues Wort ist geboren: \"Blitzkrieg\".

Jetzt kann man sich fragen, ob es besonders spannend und interessant ist, eine Armee aufzubauen, die anscheinend so überrannt wurde. Für mich schon, denn mir stellt sich die Frage etwas anders: Wie kommt  es, dass eine Armee, die19 Jahre zuvor die mächtigste Armee des Kontinents aufgehalten hat, die Rote Armee, nun so kläglich scheitert? Eine Armee, die in dem jungen Staat so eine wichtige Rolle spielt und eine so enorme gesellschaftliche Akzeptanz und Achtung genießt? Eine Armee, die so von der eigenen stärke überzeugt ist?

Ich habe mich eingehend mit der Thematik auseinander gesetzt und kann folgende Punkte anführen:
- Polen hatte gerade eine wirtschaftliche Krise überwunden, alle staatlichen Anstrengungen wurden auf die Bewältigung dieser Krise kumuliert.
- Dadurch bedingt war die Armee erst in der Modernisierungsphase (etwas was Nazi Deutschland zu dem Zeitpunkt schon hinter sich hatte)welche 1942 abgeschlossen sein sollte.
- Polen war von drei Seiten eingeschlossen, des weiteren hat man seine eh schon unterlegene Truppe auf der gesamten Grenze verteilt. Der Hintergrund dessen war, dass England und Frankreich nur dann ihre Hilfe zugesicherten, wenn klar ist, dass Polen auch kämpft und Widerstand leistet. Die Besetzung der kompletten Grenze war also ein politische Manöver, das eine Signalwirkung an Polens Alliierte haben sollte. Militärisch war es eine Katastrophe, denn so verteilt konnte man den punktuell massierten deutschen Angriffen nicht stand halten.
- Durch den Überraschungsangriff gelang es der Luftwaffe die polnischen Luftstreitkräfte am Boden zu vernsichten, bevor die überhaupt in den Kampf eingreifen konnten. Dadurch waren die polnischen Bodentruppen ohne Luftunterstützung. Es gelang so auch die polnischen Kommunikations-Infrastrukturen zu zerstören, so dass eine effiziente Kommunikation zwischen einzelnen Truppenteilen nicht möglich war.
- Aufgrund der fehlenden Technisierung der Armee waren die Verbände sehr langsam. Die mobile Kampfführung war ausschlaggebend für den Sieg 1920 über die Rote Armee. 1939 waren es die Deutschen, die diese Strategie perfekt beherrschten.
- Das polnische Oberkommando war schwach. Sie waren sehr statisch unflexibel und haben die Aspekte der neuen Kriegsführung nicht begriffen. Jene Offiziere, die vorschlugen andere, dem Vorgehen der Wehrmacht angepasste Strategien anzuwenden wurden nicht gehört.
- Es gab einen kritischen Moment für die Wehrmacht, als sie ihre Armeen tif ins Land getrieben hat, deren Flanken ungeschützt waren, und von großen polnischen Kampfverbänden angegriffen werden konnten. Der Befehl dafür wurde verweigert und die Verbände musste auf ihren Positionen verharren. Als der Befehl dazu kam, war es längst zu spät.
- Polen hat sich zu sehr auf die Hilfe Englands und Frankreichs verlassen. Die ganze Verteidigungsstrategie wurde darauf ausgelegt. Diese Hilfe sollte nicht kommen.
- Und am 17.09. kamen die Sowjets vom Osten her. Ab da an war natürlich nichts mehr zu retten. Die Wehrmacht hatte die modernst Armee der Welt und die Sowjets hatten die größte Armee der Welt.

Entgegen vielleicht der allgemeinen Annahme hat Polen aber nie kapituliert. Die Regierung konnte nach England fliehen und bildete die sogenannte Londoner Exilregierung. Großen teilen der polnischen Armee gelang die Flucht nach Frankreich, dann England, wo sie neu formiert wurden um den Kampf fort zu setzen. Im Land selbst wurde die Untergrundarmee NSZ gegründet, später AK. Diese dienten als der militärische Arm der Exilregierung und schufen einen administrativen Staat im Untergrund. Als der WW2 vorbei war, hatte Polen zusammengenommen nach Russland, England und den USA die meisten Soldaten unter Waffen. Das ist aber eine andere Geschichte und wird in anderen Projekten erzählt werden ;)

Was ist also das interessante an dieser polnischen 39ger Armee? Eigentlich spielt ja niemand gerne die \"Looser\" ;) Aber was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass trotz all dieser Widrigkeiten sich diese Armee sogar den Respekt ihrer Gegner verdient hat, wenn wir nur beim militärischen Aspekt bleiben und die Ideologie auslassen. Und die Frage bleit, was wäre wenn...
...die Franzosen angegriffen hätten? Im Westen hatte Deutschland nichts, was der französischen Armee hätte stand halten können. Wären die Russen dann trotzdem einmarschiert? Hätte dann auch England eingegriffen, wenn die Kräfte ausgeglichener wären? ;)

Ich möchte euch mit Sabbaton in die Thematik einführen, die Band dürften die meisten hier kannen:
http://www.youtube.com/watch?v=epeQwq-aYV0

Für die Geschichtsinteressierten, die Originalmeldung über den Ausbruch des Krieges im polnischem Radio:
http://www.youtube.com/watch?v=2D0XSWniLP0

Was die Figuren anbetrifft, so werde ich Figuren von Warlord Black Tree und Gorgon verwenden:
http://www.warlordgames.com/store/bolt-action/polish-army.html
https://www.blacktreedesign.com/europe/home.php?cat=2537
http://www.gorgon-studios.com/index.php?main_page=index&cPath=18_20&zenid=248d381694fe77038921d36eee7b2c7b
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1377199879 »
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #1 am: 20. August 2013 - 22:04:48 »

Und los geht es mit der Infanterie. Ein Zug, Figuren Warlord, die alten Bolt Action Figuren sind leider immer kleine Knubbel ;)

Wie gewohnt, geht es los mit einem Lied ;)
http://www.youtube.com/watch?v=IsI2x2CorOc





Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #2 am: 21. August 2013 - 21:59:53 »

Die Minis scheinen ganz gut geworden zu sein, aber leider erkennt man auf Grund der Belichtung nicht wirklich viel. Evtl. solltest du mal vor einem dunkleren Hintergrund fotografieren? Die Fotohintergründe von Massive Voodoo sind dafür eigtl. ganz gut geeignet.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #3 am: 22. August 2013 - 21:04:30 »

Cooles Projekt, auch wenn selbst mir das ein bisschen zu \"early\" wäre :D

Btw: Müsste es nicht \"first to fight\" heißen?
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #4 am: 22. August 2013 - 21:30:59 »

Ich versuche mal demächst bessere Bilder zu machen. Von den Warlord Minis bin ich jetzt aber nur so mässig begeistert.

Ja der Titel sollte First to Fight heißen^^
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #5 am: 22. August 2013 - 23:33:36 »

Tolles Projekt. Ich versteh auch nicht warum die frühen Polen nicht viel häufiger gesammelt werden. Es gibt unzählige Heldengeschichten und sie haben die beiden \"bösen\" gegen sich gehabt trotzdem nicht kapituliert und von den Verbündeten verlassen. Tragische Helden.
Die unzureichende Modernisierung, zum Teil ja aufgrund falscher Versprechungen von Deutschland, war zwar eine reale Katastrophe, gibt einem als Sammler aber tolle Möglichkeiten. Gab es nicht auch siegreiche Gefechte polnischer Kavallerieeinheiten gegen deutsche Infantrie?
Die Figuren sehen gut aus. Viel Erfolg bei den Lieferungen von BTD ;)
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #6 am: 23. August 2013 - 13:52:33 »

Danke :)
Ich denke es fehlt an sich das Interesse für den EW, ich kenne nicht mal jemanden, der die frühen Deutschen spielt, wo die doch in der Zeit wirklich die \"Top-Mannschaft\" waren ;) Liegt wohl an unserer Popkultur, die den LW propagiert.

Ja es gab viele erfolgreiche Sturmangriffe der Kavallerie auf Infanterie. Sturmangriffe auf feindliche Stellungen waren nun mal sehr häufig und Kavallerie ist halt schneller und wenn sie erst aml in den feindlichen Linien angekommen ist...

Es fehlten bisher auch wirklich schicke Figuren für die Zeit, jetzt haben die Deutschen mit der Plastikbox welche bekommen. Die Polen leider nicht, die alten Bolt Action Minis sind halt nicht der Hit. Die von BTD sind besser und deren Zuverlässigkeit hat sich in letzter Zeit auch schwer verbessert (habe in letzter Zeit schon mehrfach da bestellt). Ich freue mich sehr auf die Minis von Gorgon, aber ich warte mit Bestellungen, bis das Buch da ist.
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #7 am: 23. August 2013 - 14:46:58 »

Cooles Projekt !

Nur bei diesem einem Punkt bin ich mir nicht sicher:

Zitat
- Durch den Überraschungsangriff gelang es der Luftwaffe die polnischen Luftstreitkräfte am Boden zu vernsichten,
bevor die überhaupt in den Kampf eingreifen konnten.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat die polnische Luftwaffe fast genau so viele Maschinen abgeschossen, wie sie selber
durch Luftkämpfe verloren hat. Das heisst die Performance der poln. Piloten war recht gut. Sie waren einfach nur gnadenlos
unterlegen von den Stückzahlen her.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #8 am: 24. August 2013 - 00:16:36 »

Ja das stimmt. Dennoch sind einfach am ersten Tag viel zu viele polnische MAschinen am Boden zerstört worden um noch taktisch relevant zu sein. Die Piloten haben sich nicht schlecht geschlagen und dass sie was konnten, haben sie ja in der Luftschlacht um England bewiesen, dennoch waren es einfach zu wenige Maschinen in der Luft um vor allem die Bodentruppen wirksam zu schützen.

Meiner Meinung nach hat das Oberkommando aber den größten Anteil an der Niederlage.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #9 am: 22. Februar 2015 - 15:19:40 »

Endlich geht es weiter:
[img=http://www.dobroni.pl/foto_news/dsc_0338dig.jpg]

 
Die Elite der Polnischen Armee war die Kavallerie. Entgegen der Legenden, haben sie nie Panzer mit Säbeln angegriffen.
Die KAvallerie nahm nur die besten Soldaten auf, sie erhielten die beste Ausbildung und die beste Ausrüstung.
Der Vorteil der Kavalleristen war natürlich ihre Mobilität und dass sie relativ ausgeruht im Kampfgebiet ankamen.
Polen befand sich so kurz nach der Neugründung des Staates, der Abwehr der Roten Armee und nach einer Wirtschaftskrise erst im Zuge der Modernisierung der Armee und erst eine Brigade würde motorisiert. Der rest war auf Pferde angewiesen. Dennoch konnte berittene Kavallerie die feindlichen Reihen schnell durchbrechen.
 
Hier mal wieder ein Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=AZQvXUqqax4
 
Und hier zwei kurze Filmchen:
https://www.youtube.com/watch?v=YquV9AALtXU
https://www.youtube.com/watch?v=jFAF3VoaQKI
 
Und hier die Modelle von Warlord Games, zugegeben nicht die schönsten, aber Alternativen sind rar.
Spieltehnisch einer sehr starke NK Einheit für BA,
[img=http://fs2.directupload.net/images/user/150220/hicjws2i.jpg]
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #10 am: 22. Februar 2015 - 16:27:19 »

Schönes Projekt. Wer bringt denn die Deutschen bzw. die Russen ins Gefecht?

Würde mich dann über einen Spielbericht freuen.

Schönen Sonntag noch.

Gruß

Macaffey

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #11 am: 22. Februar 2015 - 17:05:02 »

Das werde ich wohle selbst machen müssen, denn leider will kaum jemand den Early War spielen.
Wenn mein \"Winter War\" KS endlich mal ankäme, könnnte ich wenigstens die Russen stellen.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[Bolt Action]First to Fight!
« Antwort #12 am: 04. März 2015 - 12:40:57 »

Die Rekrutierung läuft im vollen Gange :

https://www.youtube.com/watch?v=hvRy2vZf0Vk

Das steht auf dem Maltisch



Und ich erwarte noch eine Sendung von der Insel [;)]
Gespeichert