Kaserne > Projekte

Richtung Osten - der Sonne entgegen

<< < (3/3)

Regulator:
So mal bisschen enstauben hier! :) Es geht weiter mit ein paar Russen - den Bolt Action Erweiterungsband zur Ostfront habe ich nun auch, fehlt nur noch das Lesen!

KV-1. Das Modell ist Warlord Games plus Extra Bitz wie der Baumstamm zur Extratarnung oder zum Aushebeln der Laufräder bei starkem Schlamm. Ebenfalls die Abschleppkabel.
Der KV-1 war ein wahres Panzer-Monster! Die deutschen Panzer waren während der Operation Barbarossa überwältigt von den fortschrittlichen Panzern der Sowjets. Die Frontpanzerung des T-34 und des KV-1 kontnen anfangs von keinem deutschen Panzer durchschlagen werden, der 5-cm PAK gelang dies auch nur auf gefährlich naher Distanz. Nur der 8,8 mm Flak die oft gegen Bodenziele eingesetzt wurde konnte den beiden russischen Panzern auf langer Distanz gefährlich werden.
Der KV-1 war jedoch nicht ausgereift. Die geschwindigkeit war viel zu gering, der Motor versagte regelmäßig und die meisten KV-1 Panzer blieben auf der Strecke liegen udn wurden dann von der Besatzugn aufgegeben oder gesprengt.
Dennoch wurden erbeutete KW-1-Panzer von der deutschen Wehrmacht unter der Bezeichnung Panzerkampfwagen (PzKpfw) 753(r) eingesetzt. Einsatzfähige erbeutete KW-1 wurden sofort von deutschen Einheiten genutzt. Diese wurden solange genutzt, wie Munition und Ersatzteile vorhanden waren. Um zu verhindern, dass die nun auf deutscher Seite eingesetzten KW-1 von eigenen bzw. verbündeten Truppen angegriffen wurden, erfolgte eine Kennzeichnung mit übergroßen Balkenkreuzen an den Seiten.

Als schließlich starke deutsche Panzer an der Front auftauchten (Pz. IV mit langer Kanone, Panther, Tiger etc.) war der KV-1 hoffnungslos unterlegen und wurde durch den neuen schweren Panzer IS-2 ersetzt (IS-1 bewehrte sich nicht).









Hier sieht man nochmal deutlich, wie viel die starke Panzerung des KV-1 ausgehalten hat.



Hier ist noch ein schwerer Mörser der Russen. Die Sowjets waren bekannt dafür, dass ihre Angriff stets mit einem großen Bombardement durch Geschütze eingeleitet wurden. Die russischen Mörser hatten eine höhere Reichweite als die deutschen Gegenstücke und so ist es auch nicht verwunderlich, dass due Wehrmacht auf russische Mörser zurückgriff.





Und zu guter letzt nochmal ein Kommisar und Bannerträger (die ja im Ostfront Supplement auch eigene Regeln haben :) ) Der Kommisar selbst trägt Alt-Partei Kleidung, sein Bannerträger Kleidung die dem russichen Bürgerkrieg nach empfunden ist.



Stephan

sharku:
richtig cool, der panzer und das mörserteam sind wunderbar bemalt! hoffentlich kommt ihr bald zum spielen und wir kriegen hier ein paar bilder zu sehen!

Werit:
Tolle Arbeiten die du da wieder ablegst. Ich komme momentan garnicht zum Hobby. Alles in Kisten verpackt für einen Umzug. Ab Sommer dürfte dann auch dann endlich mein Hobbykeller fertig sein.
Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln