Kaserne > Projekte

Spielzug Hannover - Die Schlacht bei Spichern

<< < (3/6) > >>

Hindu:
Der Maßstab gefällt mir, das Szenario gefällt mir (dt.-frz. Krieg ist leider ein ziemlicher Exot, wie ich sehr bedaure), würde sehr gern in 14 Tagen ein Spielchen wagen......

Bei der Bruce Weigle-Methode hättest du die Tuppen mit kleinen Nadeln an die Steilhänge pinnen können (also statt Magneten unter den Bases), dadurch, dass die Oberfläche nicht hart versigelt ist (Sand-Holzleim-Gemisch etc.) geht das sehr gut. Letztes Jahr waren auf der TACTICA Dänen?, die hatten ein Negativ-Model im Sand gebaut und das dann mit Bauschaum ausgesprüht. Dort konnte man auch prima Nadeln reinstecken für ein I.WK Fliegerszenario aber zum platzieren von Truppen an Steilhängen sollte das auch gut gehen.

Thomas:
Dankeschön!
:-)

Die Jungs mit der \"In clouds of glory\" - Platte hab ich auch gesehen, wirklich toll und eigentlich total simpel.

Die Einheiten mit irgendwelchen Nadeln zu fixieren find ich aber bei unserem Spiel irgendwie unpraktisch, magnetisiert sind die Basen auch nicht. ( Das tut für den Transport eigentlich auch nicht not in diesem kleinen Maßstab. )

Thomas:
Und das war sie auch schon wieder, die Hamburger Tactica!

Danke für viele spannende Spiele, tolle Gespräche und ein ganz besonderer Dank an Arne für das Ausleihen des Kameraden Herrmann.

Wir freuen uns schon auf\'s nächste Jahr!
:-)




























































































Franz:
Ich habe eine Zeitlang zugeschaut, das Spiel hat mir sehr gut gefallen, ein richtiges historisches Tabletop.
Wie ein Feldherr kann man Befehle für ein ganzes Korps geben, das sich dann entsprechend bewegt bis es auf Feind stößt.
Es ist viel Platz auf dem Spielfeld, so können sich die Truppen entfalten und haben auch Möglichkeiten zum Operieren z.B. in die Flanke oder Rücken des Feindes.
Nächstes Jahr würde ich gern einmal mitspielen.

Thomas:
Danke Franz!

Ja, genau darum ging es uns, toll, das es Dir gefallen hat.

Sprich\' uns einfach an, mitspielen geht immer!

Gruß,
Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln